Darum gehts
- SVP-Nationalrat Tuena wurde bestohlen,
- Seine App ortete das Diebesgut im Asylzentrum Basel
- Zuvor hat er sein Auto unverschlossen gelassen
Der Zürcher SVP-Nationalrat Mauro Tuena wurde vergangenen Montag beklaut. Laut seinen Angaben hat ein dreister Dieb seine Airpods samt Ladekabel aus dem unverschlossenen Auto mitgehen lassen. Mit der «Wo ist»-App auf dem Smartphone konnte er das Diebesgut lokalisieren. Es befand sich im Bundesasylzentrum Basel. Über den Vorfall berichtet «20 Minuten».
Nur wenige Minuten habe der Politiker sein Auto unverschlossen auf dem Parkplatz gelassen. Laut seinen Angaben hat er den Diebstahl aber erst am Donnerstag bemerkt. «Es kann nicht sein, dass man in der Schweiz sein Auto aus Angst vor einem Diebstahl nicht mal mehr ein paar Minuten unverschlossen lassen kann, um etwa einzuladen», nervt sich Tuena. Die kabellosen Kopfhörer haben je nach Modell einen Warenwert von 120 bis 220 Franken.
Gegenüber «20 Minuten» sagt das Staatssekretariat für Migration (SEM), dass die Ortung für eine eigenmächtige Durchsuchung zu ungenau sei. Man müsste alle Zimmer absuchen und dafür die Asylsuchenden um Erlaubnis bitten, ansonsten fehle die rechtliche Grundlage. Allerdings dürfte die Polizei eine solche Durchsuchung durchführen. Genau das möchte Mauro Tuena.