Die Armee muss einheizen. Nicht den Soldaten, sondern in den Militärbauten. Das Bundesamt für Rüstung (Armasuisse) sucht in einer öffentlichen Ausschreibung Lieferanten für Holzschnitzel. Sie sollen bis 2025 insgesamt knapp 168'000 Kubikmeter liefern.
Das, sollte man meinen, müsste die Holzbranche freuen. Die ist aber gar nicht begeistert. Denn:«Schweizer Anbieter sind bei der Ausschreibung faktisch chancenlos», so der Innerrhoder CVP-Ständerat Daniel Fässler (59). Fässler ist Präsident von Waldschweiz, des Verbands der Waldeigentümer. Wegen der Armasuisse-Ausschreibung hat er nun einen Vorstoss eingereicht. Seine Kritik: Die fünf geografisch aufgeteilten Lose, in die der Auftrag aufgeteilt ist, haben derart grosse Liefermengen, dass vor allem ausländische Anbieter in Frage kämen. Auch preislich dürften diese vor den Schweizer Produzenten einen Vorsprung haben.
Und die Umwelt?
«Das Versprechen des Bundes, konsequent den Einsatz von Schweizer Holz zu fördern, wird nicht eingehalten», kritisiert Fässler. Er will nun vom Bundesrat wissen, weshalb nicht kleinere Lose mit entsprechend kleineren Liefermengen gewählt wurden. Und wie das Bundesamt für Umwelt in der Sache einbezogen wurde – wenn überhaupt. Denn auch im Hinblick aufs Klima mache Armasuisse keine gute Figur: «Die gesamte Ausschreibung würde rund 3800 Lastwagenfahrten zur Folge haben», rechnet Fässler vor. Transportwege seien in den Zuschlagskriterien aber nicht erwähnt.
Anders sieht das Armasuisse. Dass die Lose seien ja gerade entsprechend der Standorte der Logistikcenter gewählt worden, um dem «Gedanken der Regionalität und Nachhaltigkeit Rechnung zu tragen» – wie eben kurze Transportwege. Und: Ganz so gross sind die einzelnen Lose offenbar nicht. Das kleinste beträgt demnach 600 Kubikmeter jährlich, das grösste 24'000.
Zudem weist Armasuisse-Sprecherin Jacqueline Stampfli darauf hin, dass Bietergemeinschaften zugelassen seien. «Inwiefern diese Chancen durch die potenziellen Anbieter nun genutzt werden, liegt nicht im Einflussbereich der Beschaffungsstelle.»