Generelles Verbot
Genf verbietet Gratis-Plastiksäcke

Keine Gratis-Plastiksäcke mehr im Kanton Genf. Wieder verwertbare-, kompostierbare-, Stoff- oder Papiersäcke dürfen jedoch weiter kostenlos abgegeben werden.
Publiziert: 01.03.2019 um 23:42 Uhr
|
Aktualisiert: 05.03.2019 um 16:21 Uhr
Der Antrag wurde von einer Grünen- und einer CVP-Kantonsrätin eingebracht und wollte vom Regierungsrat ganz allgemein ein Gesetz zur Eindämmung der Plastikflut.

Der Detailhandel im Kanton Genf darf künftig keine Plastiksäcke mehr gratis an der Kasse abgeben. Das beschloss der Grosse Rat am Freitagabend einstimmig. Die Säcke würden die Umwelt stark belasten, lautete die einhellige Meinung.

Der Antrag wurde von einer Grünen- und einer CVP-Kantonsrätin eingebracht und wollte vom Regierungsrat ganz allgemein ein Gesetz zur Eindämmung der Plastikflut. Gratis abgeben dürfen die Geschäfte weiterhin wieder verwertbare-, kompostierbare-, Stoff- oder Papiersäcke.

Die beiden grössten Detailhändler geben bereits keine Gratis-Plastiksäcke mehr an der Kasse ab. Das neue Gesetz klärt lediglich die Situation und stellt alle Geschäfte auf die gleiche Stufe. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?