Erziehungsdirektoren zu Corona
Schulen sind sicher!

Das Corona-Management an den Schulen funktioniere gut. Zu diesem Schluss kommen die Erziehungsdirektoren der Kantone.
Publiziert: 22.10.2021 um 19:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Schutzkonzepte funktionieren gut, finden die Erziehungsdirektoren.
Foto: Keystone

Die Herbstferien sind zu Ende, die Kinder gehen wieder in die Schule. Und es zeigt sich: Erneut haben die Ferien zur einer Infektionswelle geführt: So gibt es im Kanton Aargau an den Volksschulen nach den Herbstferien mehr positive Ergebnisse bei repetitiven Tests als vor den Ferien.

Am bestehenden System des Präsenzunterrrichts wollen die kantonalen Erziehungsdirektoren dennoch nicht rütteln. Die Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts sei weiterhin das Ziel, teilte die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektorinnen und Erziehungsdirektoren (EDK) am Freitag mit. Alle Kantone setzten dafür eigene Covid-19-Schutzkonzepte mit zahlreichen Massnahmen weiterhin erfolgreich um.

«Die Schule als sicherer Ort»

«Die Schulleitungen, Lehrpersonen und Schulverwaltungen in den Kantonen und Gemeinden leisten seit März 2020 einen ausserordentlichen Einsatz, um die Schulen als sicheren Ort offen halten zu können und das Recht auf Bildung zu garantieren», so die EDK.

Zurzeit besuchen laut EDK etwa 1,6 Millionen Schülerinnen und Schüler, Lernende und Studierende die Schulen, Lehrbetriebe und Hochschulen. Das entspreche knapp einem Fünftel der Schweizer Bevölkerung. Mehr als 220'000 Lehrpersonen sind demnach in über 10'000 Schulen angestellt.

EDK wirbt fürs Impfen

Zu den Massnahmen, die in allen Kantonen umgesetzt werden, zählt die EDK das regelmässige Lüften der Innenräume, gezielte Ausbruchstestungen, vielerorts ergänzt durch repetitives Testen, sowie Regelungen für Personen mit Krankheitssymptomen mit einem standardisierten Ablaufschema bei Kindern mit Erkältungssymptomen. Die wirksamste Massnahme zur gemeinsamen Bewältigung der Pandemie sei das Impfen, betonte die EDK. (SDA/sf)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen