Amherd besucht zum ersten Mal eine Truppe der Armee im Feld
3:16
Premiere am WEF:Amherd besucht zum ersten Mal Truppe der Armee im Feld

Erster Truppenbesuch am WEF
Amherd freut sich über «VBS in Frauenhand»

Noch nie hatte die Schweizer Armee eine Frau als Chefin. Jetzt besuchte Viola Amherd (56) erstmals Truppen und bewies am Rande von Davos Sinn für Humor.
Publiziert: 24.01.2019 um 09:40 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2019 um 13:35 Uhr
1/6
Flog nur mit weibliche Armeemitglieder nach Davos: die neue VBS-Chefin Viola Amherd.
Foto: Twitter
Cinzia Venafro

Eine Uniform hat sie noch nie getragen – doch seit Anfang Jahr ist sie die Chefin über alle grünen Schweizer Uniformen: Bundesrätin Viola Amherd (56). Und so besuchte die neue Vorsteherin des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport gestern erstmals ihre Männer. Nur Männer?

Nicht ganz! Denn hingeflogen ist die CVP-Magistratin mit einem Helikopter voller Frauen. Pilotin, Co-Pilotin – die Schweizer Luftwaffe hat so einige Frauen im Heer. Noch sind es erst 0,7 Prozent – doch es werden immer mehr. 2018 rekrutierte das Militär so viele Frauen wie noch nie.

Mit einem Augenzwinkern twitterte Amherd sogleich ein Foto der vereinten weiblichen Kräfte vor einem Super Puma. Und freute sich: «#WEF19 und #VBS in Frauenhand – na ja, das Bild ist nicht ganz repräsentativ, aber immerhin!» Dazu ein zwinkerndes und lächelndes Emoji.

Amherd geht auf Tuchfühlung mit WEF-Wache

Ob sie sich denn wohl fühle, fragt die SRF-Sendung «10 vor 10», als sie aus dem Helikopter aussteigt und zu ihrer Truppe durch den Schnee marschiert. «Selbstverständlich, ich hatte schon eine gute Anreise», gibt sie sich vergnügt.

Und betont: Sie sei mit einer reinen Frauentruppe im Helikopter angeflogen. «Das hat mir natürlich schon grosse Freude gemacht. Und jetzt auch hier zu sehen, wie die Leute alle engagiert sind: Ich fühle mich wohl.»

Und so ging Amherd auch gleich auf Tuchfühlung mit den Soldaten im WK. «Frau Amherd, die letzen Jahre machten der Bundesrat immer ein Selfie mit der Wache. Dürfen wir Sie auch darum bitten», fragt ein WK-Soldat die Bundesrätin. «Selbstverständlich!» – da lässt sich Viola Amherd nicht zweimal bitten.

Amherd müsste im Ernstfall Abschussbefehl erteilen

Das VBS veröffentlichte zudem ein kurzes Video-Interview, das ein WK-Soldat mit der Bundesrätin führte. Ob sie als Walliserin den Soldaten Tipps gegen die Kälte hätte, wollte dieser wissen. «Ich hoffe, dass die Rotation so gut organisiert ist, dass die Kälte erträglich ist. Und dass natürlich keine Unfälle passieren», so Amherd und betonte die Wichtigkeit des WEF-Einsatzes für die Armee. «Es ist ein Ernstfall, man arbeitet nicht nur an einer Übung, sondern real.» Zudem mache ein solcher Einsatz die Armee sichtbar. «Sie kann sich präsentieren und zeigen, was sie alles fähig ist zu machen.»

Und wie geht Amherd mit der Verantwortung um, will der Soldat wissen. Schliesslich herrsche über Davos eine Luftsperre. «Im Ernstfall wären Sie die Person, die den Abschussbefehl erteilt. Wie belastend ist das?»

Amherd ist keine Schützin

Amherd: «Im Vorfeld habe ich gedacht, es wäre eine grosse Belastung. Ich hatte dann eine Schulung in Dübendorf, wo ich gesehen habe, welche Eskalationstufen abgearbeitet werden, bis effektiv ein Befehl gegeben wird. Und das hat mich eigentlich beruhigt. Denn ich habe dort gesehen: Wenn jemand alle Warnungen missachtet, stimmt wirklich etwas nicht.»

Und wie steht es um die Schiess-Kompetenz der VBS-Chefin? Sie habe sich vor vier Jahren doch mal am Sturmgewehr versucht, so der Soldat. Ob sie sich an die Punktzahl erinnere? Amherd amüsiert: «Ich weiss sie nicht mehr, aber ich weiss, warum ich sie schnell vergessen habe.»

WEF 2020

Vom 21. bis 24. Januar findet wieder das World Economic Forum (WEF) in Davos statt. Rund 2500 internationale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft treffen sich zum Austausch.

Vom 21. bis 24. Januar findet wieder das World Economic Forum (WEF) in Davos statt. Rund 2500 internationale Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft treffen sich zum Austausch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?