Digitalexperte ordnet ein
Ist die Schweiz bereit für die E-ID?

Die E-ID könnte bald Realität werden. Professor Tim Weingärtner erklärt im Podcast «Durchblick», wie der digitale Ausweis funktioniert und adressiert Sorgen bezüglich Datensicherheit und privatwirtschaftlicher Nutzung.
Publiziert: 10.09.2025 um 23:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
RMS_Portrait_AUTOR_484.JPG
Olivia RuffinerRedaktorin

Stehen wir in der Schweiz kurz vor der Einführung einer elektronischen Identität? Wird die Vorlage Ende September an der Urne angenommen, gibt es grünes Licht für die E-ID. Wie funktioniert die digitale Identität? Welche Bedenken gibt es und ist die E-ID längst überfällig oder hinsichtlich des Stands der Digitalisierung in der Schweiz überstürzt? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Weingärtner, Professor an der Hochschule Luzern und Experte für Digitalität, im Gespräch mit Olivia Ruffiner.

Jeden Tag eine neue Folge «Durchblick» – jetzt hören und abonnieren auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

«Durchblick» wird unterstützt durch die Gebert Rüf Stiftung

Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.

Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen