Bundesrat will Ausnahme
Kunden sollen Gewicht von Gemüse-Säckli nicht mehr abziehen

Wer Früchte und Gemüse offen einkauft, soll künftig nicht mehr das Gewicht des Säckchens abziehen müssen. Der Bundesrat ist damit einverstanden, für bis zu zwei Gramm schwere Beutel eine Ausnahme vom Nettoprinzip zu machen.
Kommentieren
1/5
Der Verkauf von Gemüse ohne Säckli soll einfacher werden.
Foto: imago stock&people

Darum gehts

  • Bundesrat unterstützt Wiedereinführung der Zwei-Gramm-Bagatellregel für Schutzsäcke
  • Geschäfte können weiterhin Nettoprinzip bei offen verkaufter Ware anwenden
  • Neue Regelung seit 2025 erfordert zusätzlichen Knopfdruck an der Waage
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Die Landesregierung beantragt ein Ja zu einer entsprechenden Motion von Nationalrätin Daniela Schneeberger (FDP/BL). Sie forderte, zur Ende 2024 aufgehobenen Zwei-Gramm-Bagatellregel zurückzukehren. «Früchte und Gemüse wieder unbürokratisch einkaufen», hatte sie ihre Motion überschrieben. Nun entscheidet der Nationalrat darüber.

Neue Regelung seit diesem Jahr

Gemäss alter Regelung war bei selbst abgewogener offen verkaufter Ware wie Früchten und Gemüse das Nettogewicht inklusive Schutzsack oder einer anderweitigen Verpackung für die Mengenbestimmung massgebend. Wer die Nummer des Artikels an der Waage eintippte, erhielt umgehend eine Klebeetikette mit Gewicht und Preis.

Seit Anfang 2025 ist ein zusätzlicher Knopfdruck nötig: Damit die Etikette ausgegeben wird, müssen Kundinnen und Kunden auf der Waage antippen, ob sie die Ware ohne Verpackung, im Säckli oder in einem mehrmals verwendbaren Beutel wiegen. Das Gewicht der Verpackung wird vom Preis abgezogen.

Geschäfte sollen an Regel festhalten dürfen

Gemäss seiner am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme ist der Bundesrat mit der Wiedereinführung der Ausnahmeregel für bis zu zwei Gramm schwere Schutzsäcke einverstanden. Detailgeschäfte, die auf die konsequente Anwendung des Nettoprinzips im Offenverkauf umgestellt hätten, sollten dieses aber weiterhin anwenden können.

Dadurch könnten die Geschäfte erneute Umstellungskosten vermeiden. Die Wiedereinführung der Ausnahmeregel für Schutzsäcke bis zwei Gramm ändere am Grundsatz des Verkaufs nach Nettogewicht nichts, hielt der Bundesrat dazu fest.

Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen