SVP wirft Berset und Sommaruga Blindflug vor
0:16
Neue Kampagne:SVP wirft Berset und Sommaruga Blindflug vor

«Blindflug» auch in der Politik
SVP nimmt Berset aufs Korn

Die SVP versucht, aus der Flugaffäre um Alain Berset politisch Kapital zu schlagen. Sie hat ein Video auf den sozialen Medien veröffentlicht, dass den SP-Bundesrat aufs Korn nimmt.
Publiziert: 15.07.2022 um 09:28 Uhr
|
Aktualisiert: 15.07.2022 um 09:30 Uhr
1/6
«Blindflug»: Alain Berset und Simonetta Sommaruga im SVP-Video.
Foto: Screenshot SVP

Das ging schnell: Drei Tage, nachdem das Flugabenteuer von Bundesrat Alain Berset (50) publik wurde, versucht die politische Konkurrenz schon, Kapital daraus zu schlagen. Und betreibt dafür einigen Aufwand. Die SVP hat eigens ein Video produziert, in dem sie den realen «Irrflug» des Gesundheitsministers auf die politische Ebene zieht, um so neue Mitglieder anzuwerben.

Im Video, das wie ein Zeichentrick-Geschichtli für Kinder daherkommt und das die Partei auf Facebook und anderen sozialen Medien publiziert, sitzt Berset in einem roten Flieger und propellert über den Himmel. Auf den Wolken, die er passiert, steht «Blindflug bei Corona ... Energie ... Zuwanderung ... Verkehr.» Dann die bange Frage: «Was kommt noch?» Zum Schluss legt der rote Flieger eine Bruchlandung hin, und die SVP schreibt: «Wir wissen nur: Fürs Volk wird es sauteuer.»

Ohne Sommaruga geht es nicht

Aber Moment: Was hat Berset mit Zuwanderung, Energie und Verkehr zu tun? All diese Themen fallen gar nicht in seinen Zuständigkeitsbereich. Offensichtlich ist den SVP-Kreativen aber kein anderes Feld ausser Corona eingefallen, in denen der Innenminister aus ihrer Sicht versagt haben soll. Oder das zu jenen Themen passt, mit denen sich die Partei profilieren will.

Deshalb sitzt Berset nicht allein in der Maschine. Er wird von Umweltministerin Simonetta Sommaruga (62) begleitet, auf die sich die SVP schon länger eingeschossen hat. Die Bernerin wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins Visier genommen. Sei es wegen des Ausbaus erneuerbarer Energien (die SVP hätte lieber neue AKWs) oder wegen der linken Verkehrspolitik, die den ÖV fördert, statt neue Autobahnen zu bauen.

Keller-Sutter müsste auch im Flieger sitzen

Sieht man sich die Themen der «Blindflug»-Felder nochmal an, fällt allerdings auf, dass eine Person im roten Flieger fehlt: Für Zuwanderung ist heute nämlich FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter (58) zuständig. Das zuständige Departement leitete Sommaruga zwar einmal, aber das ist schon vier Jahre her.

Doch offenbar wollte man die Botschaft bei der SVP simpel halten – oder sich nicht mit der FDP anlegen. (sf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?