Der Kanton Graubünden kann sechs Wolfsrudel proaktiv regulieren. (Symbolbild)
Foto: Keystone
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur
Aktuell betreffe dies 19 Welpen in sechs Wolfsrudeln, teilte das Bündner Amt für Jagd und Fischerei am Mittwoch mit.
Ende Juli hatte der Kanton Graubünden beim Bund ein Gesuch eingereicht, ab 1. September in allen Rudeln mit konkreten Hin- oder Nachweisen auf aktuellen Nachwuchs bis zu zwei Drittel der bestätigten Jungtiere erlegen zu können.
12 Wolfsrudel bestätigt
Diese Regulationsmassnahmen sollen laut Mitteilung dazu beitragen, einen naturnah strukturierten Wolfsbestand zuzulassen, der auf der ganzen Kantonsfläche positive Wirkungen entfalten könne.
Im Kanton Graubünden sind derzeit gemäss aktuellen Kenntnissen insgesamt 12 Wolfsrudel bestätigt. Weiter gibt es im Unterengadin Hinweise auf die Bildung eines neuen Rudels.