Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Auf Youtube und Vimeo
Die Bundesverfassung gibts jetzt zum Anschauen

Der Schweizer Fotograf Dominic Büttner hat die Bundesverfassung verfilmt. Insgesamt 175 Personen lasen für das Bürgerprojekt «Constitutio» die 195 Artikel vor der Kamera ein.
Publiziert: 26.02.2023 um 14:32 Uhr
Jeder Artikel der Bundesverfassung wurde für das Projekt "Constitutio" von einer oder mehreren Personen vor der Kamera vorgelesen. (Bildschirmfoto)
Foto: Christl Fabian

Die Kurzfilme sind ab sofort auf den Videoplattformen Youtube und Vimeo kostenfrei abrufbar, wie die Projektverantwortlichen am Sonntag mitteilten. Die Videos zeigten ein «vielstimmiges und vielfarbiges» Bild der Schweiz. Die Artikel werden von prominenten Persönlichkeiten, aber auch von Menschen ohne öffentliche Bekanntheit vorgelesen.

Das Projekt entstand anlässlich des 175-Jahre-Jubiläums der Bundesverfassung, welches in diesem Jahr gefeiert wird. Büttner wollte damit aber auch den Gräben in der Schweizer Gesellschaft entgegenwirken, die sich während der Pandemie offenbarten, wie es in der Mitteilung hiess.

Finanziert wurde das Projekt von Städten und Kantonen, Einzelpersonen und verschiedenen Stiftungen, jedoch ohne Bundesgelder, wie in der Mitteilung betont wurde. Büttner sei nun auf der Suche nach finanziellen Mitteln, um das Projekt auch in Französisch, Italienisch und Rätoromanisch umzusetzen. (SDA)

Jeder Artikel der Bundesverfassung wurde für das Projekt "Constitutio" von einer oder mehreren Personen vor der Kamera vorgelesen. (Bildschirmfoto)
Foto: Christl Fabian
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?