Auf dem Bundesplatz
Parmelin und Parlamentarier spenden Blut

Bundespräsident Guy Parmelin, Aussenminister Ignazio Cassis und eine Reihe von Parlamentsmitgliedern haben am Donnerstag auf dem Bundesplatz in Bern Blut gespendet. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) hatte dort seine Zelte aufgeschlagen vor dem Weltblutspendetag.
Publiziert: 10.06.2021 um 17:14 Uhr
|
Aktualisiert: 10.06.2021 um 17:15 Uhr
Bundespräsident Guy Parmelin ging im Hinblick auf den Weltblutspendetag am kommenden Montag 14. Juni mit gutem Beispiel voran.
Foto: ANTHONY ANEX

Nur 2,5 Prozent der Schweizer Bevölkerung würden regelmässig Blut spenden, sagte Ständeratspräsident Alex Kuprecht zur Eröffnung der Sitzung im Ständerat. Er und Nationalratspräsident Andreas Aebi hätten deshalb das Patronat für die Blutspende-Aktion des SRK übernommen.

Vor allem in den Sommermonaten gebe es zu wenig Blutreserven, sagte Kuprecht. Er rief die Ständerätinnen und Ständeräte dazu auf, vor dem Nachhausegehen Blut zu spenden.

Bundespräsident Parmelin liess sich nicht zwei Mal bitten und ging mit gutem Beispiel voran. «Ich spende mein Blut, weil Blut nicht künstlich hergestellt werden kann», wird er in einer Mitteilung des Roten Kreuzes vom Donnerstag vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni zitiert.

Und Bundesrat Cassis sagt laut dem SRK: «Blut gibt Leben. Als Arzt kenne ich die Unentbehrlichkeit dieser Spende - es ist gelebte Solidarität.» Das sei der Grund, warum er Blut spende.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?