Biodiversitäts-Initiative
Wird die halbe Schweiz zum Biotop?
Mehr Trockenwiesen, Auen und geschützte Wälder: Die Biodiversitäts-Initiative will den Naturschutz in der Schweiz stärken und das Artensterben stoppen. Wie genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten zur bevorstehenden Abstimmung.
21.09.2024, 16:21 Uhr
Wird die halbe Schweiz zum Biotop?
Strassenumfrage vor Abstimmung
«BVG-Reform? Keine Ahnung!»
Am Sonntag wird über die BVG-Reform abgestimmt. Die Vorlage ist umstritten und enorm komplex. Zu komplex für die Stimmbevölkerung? Wissen die Leute überhaupt, was die BVG ist? Wir haben nachgefragt.
19.09.2024, 19:17 Uhr
«BVG-Reform? Keine Ahnung!»
2:17
Bund liefert neue Berechnungen
AHV-Zahlen sind wieder weniger rosig
Im Sommer platzte die Bombe: Die AHV steht um Milliarden besser da als gedacht. Jetzt liefert der Bund validierte Berechnungen. Nun steht die AHV doch wieder etwas weniger gut da.
18.09.2024, 10:56 Uhr
AHV-Zahlen sind wieder weniger rosig
2000 Unterschriften nötig
EDU ergreift Referendum gegen ESC in Basel
Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) will mit einer Volksabstimmung den Eurovision Song Contest (ESC) vom 13. bis 17. Mai 2025 in Basel verhindern. Die EDU Schweiz ergreift dazu das Referendum gegen einen vom Basler Kantonsparlament gesprochenen Kredit.
18.09.2024, 10:56 Uhr
EDU ergreift Referendum gegen Eurovision Song Contest in Basel
Knackpunkte und offene Fragen
Was der Biodiversitäts-Initiative zum Verhängnis werden könnte
Der Biodiversitäts-Initiative steht trotz breitem Rückhalt auf der Kippe. Blick zeigt auf, warum es die Vorlage schwer hat – und welche Rolle Umweltminister Albert Rösti dabei spielt.
18.09.2024, 10:57 Uhr
Was der Biodiversitäts-Initiative zum Verhängnis werden könnte
Fragen? Fragen!
Politredaktorin erklärt
Deine Fragen zur BVG-Reform
Am 22. September stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die BVG-Reform ab. Mit der BVG-Reform will man die zweite Säule fitter machen. Was heisst das? Wen betrifft es? Diese und mehr Fragen beantwortet dir Politikredaktorin Lea Hartmann.
25.08.2025, 08:30 Uhr
Deine Fragen zur BVG-Reform
3:34
Weniger strikt
Lockerere Zweitwohnungsauflagen ab Oktober
Ab 1. Oktober gelten weniger strikte Bauauflagen in Gemeinden mit vielen Zweitwohnungen. Der Bundesrat hat am Freitag das vom Parlament im Frühjahr gelockerte Zweitwohnungsgesetz auf diesen Zeitpunkt hin in Kraft gesetzt.
18.09.2024, 10:57 Uhr
Bundesrat setzt lockerere Zweitwohnungsauflagen im Oktober in Kraft
10 Milliarden daneben im 2040
AHV-Verrechner sorgt für Ärger im Bundeshaus
Der AHV-Verrechner des Bundes ist grösser als bisher bekannt. 10 Milliarden Franken weniger fehlen allein im Jahr 2040. SVP-Chef Marcel Dettling fordert nun personelle Konsequenzen.
18.09.2024, 10:58 Uhr
AHV-Verrechner sorgt für Ärger im Bundeshaus
Zweite SRG-Trendumfrage
Bei der BVG-Reform kommt es knüppeldick
Zweimal Nein am 22. September: Sowohl bei der Pensionskassen-Reform als auch bei der Biodiversitäts-Initiative hat der Trend gekehrt, die Gegner liegen in Front. Das zeigt die zweite Trendumfrage der SRG.
18.09.2024, 10:58 Uhr
Bei der BVG-Reform kommt es knüppeldick
BVG-Revision
Der ewige Klassenkampf um die Altersvorsorge
Die Geschichte der Altersvorsorge ist eine ideologische. Seit den ersten Kassen und Hilfsfonds kämpfen links und rechts um die drei Säulen.
18.09.2024, 10:59 Uhr
Der ewige Klassenkampf um die Altersvorsorge
1...45678...20
1...67...