Darum gehts
Ein Waffenstillstand im Nahostkonflikt: Die Hamas-Geiseln werden freigelassen, palästinensische Gefangene entlassen, die Waffen schweigen. Doch wie nachhaltig ist dieser Frieden? Welche Rolle spielen internationale Akteure, wie wichtig war das Einschreiten Donald Trumps und wie realistisch ist eine politische Lösung?
Über diese und weitere Fragen spricht Moderatorin Jasmin Wernli mit Politikwissenschaftler Laurent Goetschel im neuen «Durchblick»-Podcast.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.
Wissenschaft geht uns alle an, sie erreicht aber nur einen Teil der Öffentlichkeit. Darum setzt sich die Gebert Rüf Stiftung dafür ein, Wissenschaft mit Unterhaltung zu verknüpfen und für ein breites Publikum zugänglich zu machen. Mit dem Programm «Scientainment» fördert sie neue Erzählformate, denen es gelingt, für das Alltagsleben der Menschen relevante Themen möglichst niederschwellig, attraktiv und wirkungsvoll zu kommunizieren – so, wie das der «Durchblick» macht.