Sek-Lehrerin über den Corona-Schulalltag
«Viele Kinder langweilen sich»

Funktioniert Englisch-Unterricht über Video-Call? Warum haben viele Schüler Mühe mit Lernen am Laptop und weshalb müssen sich Lehrkräfte gerade vor sich selbst schützen? Die Zürcher Sek-Lehrerin Gabi Schwegler spricht im Podcast über den Schulalltag im Lockdown.
Publiziert: 10.04.2020 um 17:54 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Jennifer Rieger, Vinzenz Greiner

Niemand solle sich falsche Hoffnungen machen, sagte Gabi Schwegler Anfang Jahr zu ihren Schülern. Die Schule bleibe sicher geöffnet. Dann kam der Lockdown. Und die Zürcher Sek-Lehrerin musste von einem Tag auf den anderen den Unterricht umstellen.

Dabei merkte sie: die Digitalisierung des Unterrichts hat ihre Grenzen – auch, weil viele Kinder zwar virtuos mit dem Smartphone, aber nicht mehr richtig mit einem Laptop umgehen können.

Wie der Schulalltag im Corona-Alltag aussieht, erfahren Sie im Podcast. Anhören können Sie «Leben im Lockdown» zwei Mal pro Woche auf Blick.ch – aber auch auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Podcast-Plattformen.

Möchten Sie mit uns über Ihre Situation in der Corona-Krise sprechen? Schicken Sie doch ein Mail an podcast@ringier.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?