Podcast «Leben im Lockdown»
Wie Zoodirektoren und Lehrerinnen den Notstand erleben

Der Corona-Notstand hat das Leben in der Schweiz völlig verändert. Wie genau der Lockdown den Alltag eines Zoodirektors, Reinigungsunternehmers, einer Event-Managerin oder einer Lehrerin beeinflusst? Hören Sies im neuen Podcast!
Publiziert: 24.03.2020 um 21:05 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Jennifer Rieger, Vinzenz Greiner

Spitäler am Limit, Hamsterkäufe, Social Distancing. Der Corona-Notstand stellt die Schweiz auf den Kopf. Aber wie genau beeinflusst der Lockdown das Leben jedes Einzelnen?

Mit dieser Frage lanciert die Blick-Gruppe einen Podcast. Wir sprechen unter dem Motto «Leben im Lockdown» mit verschiedenen Menschen – vom Restaurantbesitzer über den Zoodirektor bis zur Lehrerin – über ihren Alltag im Schweizer Notstand.

Anhören können Sie den Podcast «Leben im Lockdown» zwei Mal pro Woche auf Blick.ch – aber auch auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Podcast-Plattformen.

Möchten Sie mit uns über Ihre Situation in der Corona-Krise sprechen? Schicken Sie doch ein Mail an podcast@ringier.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?