Tibits-Co-Chef beim Podcast «Leben im Lockdown»
«Man lernt Bescheidenheit»

Er hatte sich letztes Jahr gewünscht, einfach mal einen Stopp-Knopf zu drücken. Mit dem Corona-Notstand ist genau das passiert. Wie geht Reto Frei, Mitgründer und Co-Geschäftsführer der Restaurantkette Tibits, damit um?
Publiziert: 25.03.2020 um 09:46 Uhr
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Jennifer Rieger, Vinzenz Greiner

«Ich hatte mir im letzten Jahr gewünscht, einen Stopp-Knopf zu drücken. Dass quasi die Welt stillsteht, damit ich aufräumen kann. Und jetzt haben wir eigentlich diesen Stopp-Knopf», sagt Reto Frei.

Frei hat die Restaurant-Kette Tibits mitbegründet und leitet sie als Co-Geschäftsführer. In Zeiten des Lockdowns wird Reto frei kreativ – beim Lunch im leeren Büro und beim Homeschooling des Sohnes in der Nachbarschaft.

Wie der Corona-Notstand sonst noch so das Leben des Tibits-Mitgründers auf den Kopf stellt, erfahren Sie im Podcast. Anhören können Sie «Leben im Lockdown» zwei Mal pro Woche auf Blick.ch – aber auch auf Spotify, Apple Podcasts und anderen Podcast-Plattformen.

Möchten Sie mit uns über Ihre Situation in der Corona-Krise sprechen? Schicken Sie doch ein Mail an podcast@ringier.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?