Damian Betschart (29) alias Channing will mit seinem Beitrag «Prisoner of Love» punkten. Das Lied stammt aus der Feder von Gunvor Guggisberg (38), die vor 15 Jahren selber auf der ESC-Bühne stand und «Zero Points» verkraften musste. Benedikt Lachenmeier (31) ist Sänger der Band MY BODY HAS LEGS und schickt den Song «30 Days and 30 Nights» ins Rennen.
Mobbing im Büro?
Ihre Brötchen verdienen beide als Journalisten im Ressort «People/Unterhaltung» der Blick-Gruppe. Ist jetzt bei der Arbeit Zickenkrieg und Mobbing angesagt? Lachenmeier winkt ab: «Es ist eher eine lustige Stichelei. Wir vergleichen unsere Klicks auf Youtube und ziehen uns gegenseitig ein wenig auf, aber wir mögen uns noch immer.» Trotzdem kann sich der Basler Sänger einen Seitenhieb an Kollege Betschart nicht verkneifen: «Du bist kein Musiker. Kannst du überhaupt singen?»
Eine Frage, die der Luzerner durchaus berechtigt findet. «Ich habe auch nicht vor, als Sänger durchzustarten. Es geht mir hier einzig und alleine um den ESC. Ich will zeigen, dass man mit einer tollen Show und einem guten Lied viel mehr erreichen kann als nur mit einer starken Stimme», kontert Betschart.
80er-Synthie-Pop vs. Gay-Community
Channing setzt auf Entertainment und die Unterstützung der Gay-Community. «Klar steckt hinter meinem Video eine Strategie. Ich wusste, dass ich mit meiner Stimme alleine nicht begeistern kann», gibt der Journalist zu. «Viele ESC-Fans sind homosexuell und finden es sicher nicht schlecht, wenn jemand wie ich offen dazu steht.»
MY BODY HAS LEGS wollen es dagegen mit 80er-Synthie-Pop und einem Ohrwurm schaffen. «Für uns ist der Wettbewerb eine grosse Chance. Als Schweizer Band ist es schwierig, aus dem ganzen Kuchen rauszustechen. Ich träume seit Jahren davon, vor einem so grossen Publikum auf der Bühne zu stehen», erklärt Lachenmeier.
Voting läuft bis 18. November
Ein Vollblut-Musiker, ein Hobby-Sänger und ein gemeinsames Ziel: Die Schweiz am Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen zu vertreten. 156 weitere Künstler stehen auf der offiziellen ESC-Plattform zur Auswahl. Bis zum 18. November können die Zuschauer ihre Stimme abgeben, die neun Besten messen sich am 1. Februar 2014 in der grossen SRF-Live-Show aus Kreuzlingen.