«Zurückhaltung und Dezenz»
Dorothee Elmiger gewinnt ZKB Schillerpreis 2021

Dorothee Elmiger ist für ihr Buch «Aus der Zuckerfabrik» mit dem ZKB Schillerpreis 2021 ausgezeichnet worden. Der mit 10’000 Franken dotierte Preis zeichnet im Kanton Zürich lebende Autorinnen und Autoren aus.
Publiziert: 02.09.2021 um 13:17 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die Zürcher Schriftstellerin Dorothee Elmiger ist für ihr Buch "Aus der Zuckerfabrik" mit dem ZKB Schillerpreis 2021 ausgezeichnet worden.
Foto: Helmut Fricke

Im Zentrum des prämierten Romans steht der Zucker – der Zuckerkonsum, dessen Produktion, koloniale Geschichte und Ausbeutung. Die 1985 geborene Autorin erzählt von der globalisierten Welt, auf deren Komplexität sie mit «eigenwilligen literarischen Mitteln» antwortet, heisst es in der Medienmitteilung der Schillerstiftung vom Donnerstag. «Elmigers erzählen ist bestimmt von Zurückhaltung und Dezenz, um dann unvermittelt in unvergleichlichen Miniaturen aufzublühen.»

Elmiger hat 2010 ihren Debütroman «Einladung an die Waghalsigen» veröffentlicht, 2014 folgte «Schlafgänger». Die Texte wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, für die Bühne adaptiert und mehrfach ausgezeichnet.

Der ZKB Schillerpreis wird jedes Jahr durch die Zürcher Kantonalbank auf Vorschlag des Stiftungsrates der Schweizerischen Schillerstiftung ausgerichtet. Am 20. September wird er im Literaturhaus Zürich an die Schriftstellerin übergeben.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen