Zugvögel
Zugvogel-Beobachter können Ankunft von Weissstorch und Co. melden

Mit dem Frühling kommen auch die Zugvögel zurück ins Land. Die Organisation BirdLife Schweiz ruft dazu auf, die Sichtung von sechs Arten online zu registrieren. Dies soll die Neugierde für die Natur wecken und wissenschaftliche Aussagen über den Vogelzug ermöglichen.
Publiziert: 05.03.2019 um 15:59 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Gesucht werden Weissstörche, Rauchschwalben, Uferschwalben, Kuckuck, Mauersegler und der seltene Bienenfresser, wie BirdLife am Dienstag mitteilte. Die Bevölkerung ist aufgerufen, die jeweils ersten Beobachtungen auf der Webseite der Aktion Spring Alive zu erfassen.

Beobachter können dort online eintragen, wann und wo sie dieses Jahr ihre ersten Exemplare der jeweiligen Art gesehen haben. Die gesuchten Vogelarten können mit Hilfe der auf der Internetseite bereitgestellten Dokumentation leicht bestimmt werden. Bereits gesichtet wurden hierzulande fünf Weissstörche und ein sogar ein Kuckuck, der laut BirdLife zusammen mit Mauersegler und Uferschwalbe erst im April erwartet wird.

Bei den Spring-Alive-Arten liegen die Winterquartiere meist in Afrika südlich der Sahara. Entsprechend müssen sie die rund 2500 Kilometer breite Sahara und danach das Mittelmeer überqueren. Der Zugweg birgt viele Gefahren. Die Zugvögel finden immer weniger intakte Rastgebiete auf ihren Routen. Weissstörche etwa werden oft Stromschlagopfer an Freileitungen.

Das europäisch-afrikanische Projekt hat zum Ziel, die Neugierde der Kinder und Erwachsenen an der Natur zu wecken und sie für deren Schutz zu sensibilisieren. Daneben birgt es auch eine wissenschaftliche Komponente: Das Sammeln der Daten über einen langen Zeitraum soll Aussagen über den Vogelzug erlauben. Und es soll die Frage klären, ob sich die Ankunftsdaten der Vögel in Zusammenhang mit der Klimaerwärmung verschieben.

50 Länder nehmen an der Zählung teil. Das Projekt nahm seinen Anfang 1987 in Bayern. 2006 übernahm es BirdLife International für Europa. 2010 wurde auch Afrika mit der Beobachtung der Rückkehr im Herbst ins Projekt einbezogen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?