Zoo Zürich
Nashorn-Baby Olmoti zügelt mit Mama Samira weg von Zürich

Das dreieinhalb Wochen alte Nashorn-Baby Olmoti, Mutter Samira und Vater Jeremy werden noch dieses Jahr Zürich verlassen. An ihrer Stelle ziehen Kängurus und andere australische Tiere ins jetzige Afrikahaus ein, das entsprechend angepasst wird.
Publiziert: 21.01.2015 um 13:04 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 12:43 Uhr

Olmoti schläft selig an die hintere Boxenwand geschmiegt. Im Vordergrund wandert Samira unruhig hin und her. Die vielen Leute und die Blitzlichter scheinen ihr nicht ganz geheuer zu sein. Als das Jungtier aufwacht, stapft Samira in die Nachbarbox, wo Heu liegt. Olmoti springt munter um Mama herum, schnüffelt am Heu, legt einen Galopp hin, bremst rutschend mit allen Vieren.

Das Spitzmaulnashorn-Baby kam am 28. Dezember zur Welt - das erste Jungtier nach 18 Jahren. Es bleibt aber nicht mehr lange in Zürich, wie Kurator Robert Zingg am Mittwoch vor den Medien erklärt: Samira, Olmoti und Bulle Jeremy müssen ausziehen, und zwar noch dieses Jahr - wann genau ist aber noch offen.

Im Afrikahaus können sie nicht so leben, wie dies nach heutigen Erkenntnissen angemessen wäre. Das Haus wurde 1965 eröffnet - damals entsprach es modernsten Grundsätzen. Mittlerweile aber ist es zu klein und veraltet.

Mutter und Tochter werden zusammenbleiben, sagte Zingg. Ob der Bulle mit ihnen untergebracht werden kann, ist nicht sicher. Zur Zeit suche man geeignete Institutionen. Mehrere Jahre lang werden dann keine Nashörner mehr im Zoo Zürich leben.

Wenn ungefähr 2020 die Afrikanische Savanne neben dem Elefantenpark eröffnet wird, werden dort auch Nashörner einziehen - aber nicht Samira, Olmoti und Jeremy.

Das heutige Afrikahaus wird laut Zingg angepasst und umgenutzt. Die Planung sei angelaufen. Statt Afrika ist künftig Australien Thema des Hauses. Einziehen sollen Beuteltiere aus Down Under, etwa Koalas und Kängurus, aber auch grosse Warane. In einem separaten Gebäude soll ein Schwarm farbenprächtiger Loris leben. Diese sollen vom Publikum gefüttert werden können.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden