Wie die Veranstalter am Sonntagnachmittag weiter mitteilten, zogen die vom Tessiner Regisseur Daniele Finzi Pasca konzipierten 20 Freilichtvorführungen rund 375'000 Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die Spektakel fanden in einer eigens für diesen Zwecke aufgestellten Arena statt, die Platz für rund 20'000 Personen bot.
Die Waadtländer Regierungsrätin Nuria Gorrite, die am Sonntagmorgen zusammen mit ihren Regierungskollegen mit dem Schiff «Vaudoise» angereist war, zeigte sich vom Enthusiasmus und der Leidenschaft der Beteiligten sowie des Publikums begeistert. Das Winzerfest sei ausserdem verbindend gewesen.
Die Waadt habe sich in den vergangenen Wochen zudem als offener, moderner, integrativer und den Zusammenhalt fördernder Kanton gezeigt. Das Winzerfest habe es obendrein ermöglicht, mit Regierungen und Vertretern anderer Schweizer Kantone zusammenzutreffen.
Die Fête des Vignerons hatte am 18. Juli 2019 mit einer pompösen Eröffnungszeremonie begonnen. Sie hatte mit der Krönung des neuen Winzerkönigs, Jean-Daniel Berthet aus Epesses, sowie mit der erstmals an eine Frau verliehenen Goldmedaille, nämlich an die Winzerin Corinne Buttet aus Chardonne, zudem einen ersten Höhepunkt gefunden.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen