Organisatoren in weisser Sambakleidung, Stelzenläufer und die städtische Blaskapelle warteten zweieinhalb Stunden vergeblich auf das Stadtoberhaupt. «Wo ist Crivella?», riefen einige der 70'000 Zuschauer in dem Stadion.
Schliesslich tauchte die Kulturbeauftragte der Stadt, Nilcemar Nogueir, auf und vollzog die symbolische Schlüsselübergabe. Das Fernbleiben des Bürgermeisters entschuldigte sie damit, dass dieser sich um seine kranke Frau kümmern müsse.
Er mag keinen Karneval
Schon in den Tagen zuvor war spekuliert worden, ob der ultrakonservative Crivella der Veranstaltung fernbleiben würde. Crivella ist Ex-Bischof der «Universellen Kirche des Königreichs Gottes», einer evangelikalen Mega-Kirche, und kann dem Karneval nichts abgewinnen.
Die für Rios Karneval typischen Strassenpartys haben schon vor zwei Wochen begonnen. Der Höhepunkt der Feiern sind die farbenfrohen und aufwändigen Paraden der Samba-Schulen im sogenannten Sambodrom, die über das Wochenende hinaus andauern. Es werden mehr als eine Million Touristen bis zum Ende des Karnevals am 28. Februar in der Stadt erwartet. (SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen