«Kanada lässt ältere Menschen schwerer rein»
0:29
TV-Bauer kämpft um seine Liebe:«Kanada lässt ältere Menschen schwerer rein»

Wird Freundin Einwanderung verweigert?
TV-Bauer Andreas hat Liebes-Ärger in Kanada

Weil die Freundin von TV-Landwirt Andreas aufs Pensionsalter zusteuert, hat sie kaum Chancen auf eine Einwanderung nach Kanada. Sie würde den Staat zu viel Geld kosten. Doch der Schweizer kennt offenbar ein Schlupfloch.
Publiziert: 23.04.2019 um 10:50 Uhr
|
Aktualisiert: 23.04.2019 um 12:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Gedämpfte Stimmung beim Znacht: Inge wird es schwer haben, nach Kanada einzureisen.
Foto: Screenshot RTL

Das hat er sich anders vorgestellt! Dauernd ist TV-Bauer Andreas (68) von Herzdame Inge (60) getrennt. Der Schweizer Landwirt lebt im Westen Kanadas, die Altenpflegerin in Hessen (D). Dazwischen: fast 8000 Kilometer! Dass sie so weit weg wohnt, ist hart für den TV-Auswanderer. «Das ist nicht einfach, wenn man jemand so liebt. Ich brauche sie. Ich will sie lieben und küssen. Doch das fehlt», klagt er in der «Bauer sucht Frau».

Nach neun Wochen Wartezeit konnte der 69-Jährige seine Liebste in der gestrigen RTL-Sendung wieder in die Arme schliessen. «Ich freue mich unendlich, sie wieder in den Arm nehmen zu können», sagt er in der Sendung, nachdem er Inge am Flugplatz in Kamloops abgeholt hat. «Manchmal denke ich, es ist ein Traum. Aber es ist wahr und das ist unbeschreiblich schön.» Und auch die Deutsche schwärmt: «Seitdem ich Andreas kenne, erlebe ich die schönste Zeit meines Lebens und ich will, dass das niemals endet.»

Behörden wollen keine älteren Einwanderer

Doch genau das ist das Problem: Inge kann nur elf Tage bleiben, muss ihren Liebsten schon bald wieder in Richtung Europa verlassen. «Ich bin es leid, immer wieder nach Deutschland zurückreisen zu müssen, und ihm tut das auch sehr weh», sagt sie. «Ich will hier leben.» Die 60-Jährige würde deshalb am liebsten sofort zu Andreas nach Kanada ziehen.

Bloss: Eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung für Kanada zu bekommen, ist gerade für ältere Menschen alles andere als einfach, wie Farmer Andreas erklärt. «Ältere Leute gehen langsam in Pension und kosten den Staat dann Geld», sagt er. «Der Staat Kanada muss dann dafür aufkommen. Darum lassen sie ältere Leute nur ungern ins Land ziehen.»

Ein Heiratsantrag muss her

Die Stimmung beim Znacht in den Weiten Kanadas ist sichtlich bedrückt. Doch dann spricht Andreas noch eine andere Option an. «Es gäbe auch die Möglichkeit, so schnell wie möglich zu heiraten.» Ist das aber im Sinne von Inge? «Ich will nicht zügig heiraten, damit es vorangeht, sondern aus Liebe», sagt sie zunächst.

Er empfinde aber Liebe, betont Andreas. Und fasst sich dann ein Herz: Er holt ein Schächtelchen heraus, in dem sich ein Herzanhänger befindet. Dann fragt er Inge sichtlich bewegt: «Möchtest du mich heiraten?» Kaum hörbar haucht Inge ein «Ja» – und sorgt für ein unverhofftes Happy-End. Ob's nun mit dem zügig zusammenziehen doch noch klappt? (wyt)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen