Toter Sprecher mit keinem Wort gewürdigt
Zuschauer schiessen nach «Aktenzeichen XY» gegen das ZDF

Das ZDF wird von Zuschauern mit Vorwürfen eingedeckt, weil es den kürzlich verstorbenen Sprecher der Sendung «XY», Michael Brennicke, mit keinem Wort würdigte.
Publiziert: 26.04.2019 um 09:27 Uhr
|
Aktualisiert: 26.04.2019 um 09:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
«XY»-Sprecher Michael Brennicke ist tot.
Foto: zvg

Sie sind masslos enttäuscht: Zuschauer der Sendung «Aktenzeichen XY … ungelöst» können nicht verstehen, dass der kürzlich verstorbene Sprecher Michael Brennicke (†69) in der Sendung vom vergangenen Mittwoch mit keinem Wort verabschiedet oder gewürdigt wurde.

Brennicke, der die Einspielfilme seit 1989 eingesprochen hatte, starb Ende März völlig überraschend, war nun in der neusten Sendung vom 24. April noch einmal in zwei Fällen zu hören.

«Ganz schlechter Stil der Macher»

«Kein Wort zu Michael Brennicke, der XY über Jahrzehnte durch seine Stimme geprägt hat? Kein Hinweis, kein kleiner Nachruf am Ende der Sendung!», beklagt sich ein Zuschauer auf Facebook. «Sorry, aber ganz schlechter Stil seitens der Macher.»

Ein anderer schreibt: «Ich bin enttäuscht, zumindest ein kleiner Nachruf wäre nach fast drei Jahrzehnten Pflicht gewesen.» Ein weiterer Zuschauer moniert, es sei einfach nicht die feine Art, ihn nicht für einen Moment zu Ehren. Und eine Zuschauerin ätzt: «Einfach beschämend, dieses Vorgehen.» Das ZDF habe sich pietätlos verhalten, so der Tenor.

Ein neuer Sprecher ist bereits gefunden

Der Sender geht allerdings nicht auf diese Vorwürfe ein. Der Sender gibt aber – ebenfalls auf Facebook – bekannt, dass man schon einen neuen Sprecher für das Format rekrutiert zu habe. «Mit dem neuen Sprecher Christian Baumann haben wir wieder eine Stimme gefunden, die unserer Meinung nach die Fälle sensibel und würdevoll unterstreicht», geben die Macher bekannt. (wyt)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen