Krimikolumne
Borowski wird zu Columbo

Im Kieler «Tatort» mit Borowski weiss man von Anfang an, was los ist. Zuzusehen, wie auch Borowski darauf kommt, macht trotzdem Spass – und leichten Ärger.
Publiziert: 03.03.2024 um 06:00 Uhr
|
Aktualisiert: 02.03.2024 um 10:28 Uhr
1/6
Kommissare Mila Sahin (Almila Bagriacik) und Klaus Borowski (Axel Milberg) ermitteln im Fall eines verschwundenen Mannes.
Foto: NDR/Thorsten Jander

Es gibt im deutschen Film eine Art Frauentyp, den man im internationalen Fernsehen und Kino ansonsten nicht so ausgeprägt sieht: auch im fortgeschrittenen Alter noch irgendwie kindfraulich, durch ihre Umstände beschädigt-verwirrt, mit wirrem Haar und wirrer Psyche und dabei mit übertrieben sexualisiertem Verhalten. Es wäre interessant, mal mit jemand soziologisch Gebildetem darüber zu sinnieren, was dies wohl über die nationale Psyche deutscher Männer mittleren Alters aussagt, die solche Figuren regelmässig schreiben.

Wie unsinnig die Figur der unglücklichen Milliardärstocher gezeichnet ist, die im Zentrum des Falls steht, zeigt schon, dass die sie spielende Schauspielerin Cordelia Grebe in der Pressemappe freimütig sagt: «Ich kann nicht behaupten, diese Figur ganz zu durchschauen.» Nun ja, wir alle brauchen am Ende des Tages ein Dach über dem Kopf und etwas Butter auf dem Brötchen.

Man kann sich dafür entscheiden, als Schweizerin den Klischee-Schweizer lustig zu finden

Abgesehen von der für Zuschauerinnen wieder mal ziemlich unerträglichen Frauenfigur ist dieser viertletzte Borowski-Krimi – 2025 hört Axel Millberg auf – ganz sehbar: Es gibt einen verschwundenen Vielleicht-Toten, ein überzeichnet bösartiges Milliardärspaar, einen noch überzeichneteren Klischee-Schweizer (Financier, der dauerwitzelt mit für deutsche Ohren sicher urkomischem Akzent) und eine Columbo-artige Story, bei der eigentlich von Anbeginn an klar ist, wer was warum getan hat und es nur darum geht, wie Borowski vielleicht doch noch zur Überführung der Tatperson gelangt.

«Tatort»: «Der Wiedergänger», SRF 1, 20.15 Uhr
Wertung: Drei von fünf 


Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?