Diese Idee ist zum Kübeln – Alex Baechler (32) aus Plaffeien (FR) stellte den Investoren von «Die Höhle der Löwen» gestern Abend in der Vox-Sendung seine Idee vor. Der Tüftler entwickelte den Mülleimer «Prezit», durch den man dreimal so viel Abfall in einen Gebührensack drücken kann.
In der Sendung kam es zum Deal
«Man packt seinen Müll ganz normal in den Müllsack und stellt sich anschliessend auf den Mülleimer», erklärt er BLICK. Dadurch wird der Mülleimer samt Inhalt zusammengepresst – dank einer Arretierung bleibt der Abfall in der gepressten Position (BLICK berichtete).
Doch die Löwen rümpften die Nase und fuhren die Krallen aus – Baechler musste viel Kritik einstecken. Frank Thelen (43) motzte über die Nutzerfreundlichkeit, Dagmar Wöhrl (64) bezweifelt, für das Produkt einen grossen Markt zu finden. Carsten Maschmeyer (59) störte sich am Geruch und Judith Williams (46) kritisierte die Optik. Nur Löwe Ralf Dümmel (51) schnurrte bei der Erfindung, verteidigte das Produkt und machte in der Sendung einen Deal mit dem Schweizer Erfinder.
«Ich habe das Thema Müllverordnung unterschätzt»
Doch nach der Sendung platzte der Deal von 125'000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile wie ein übervoller Abfallsack. Das Müllsystem in Deutschland ist nicht mit den Schweizer Gebührensäcken vergleichbar. Dümmel sagte zu «Bild»: «Ich habe unterschätzt, wie komplex das ganze Thema Müllverordnung in Deutschland geregelt ist (...). Aus strategischer Sicht ist die Beteiligung deshalb nicht zustande gekommen. Wir unterstützen Alex mit ‹prezit› und sind weiterhin im freundschaftlichen Austausch.»
Baechler ist trotz allem zuversichtlich, dass sein System vor allem den Schweizer Volkssport «Müllpressen» revolutionieren – und bares Geld sparen wird. Seinen Kübel stellte er bereits beim Teleshopping-Sender «QVC» vor.