Mit drei Frauen aus drei Ländern
Patrizia Laeri lanciert eigene Wirtschaftssendung

Patrizia Laeri startet durch: Nachdem sie in der Corona-Krise ihren Job als Chefredaktorin bei CNN Money Switzerland verlor, lanciert die Journalistin eine eigene Sendung. Unterstützung erhält sie dabei von zwei Unternehmerinnen aus Deutschland und Österreich.
Publiziert: 09.12.2020 um 17:17 Uhr
1/14
Maggie Childs aus Österreich, Patrizia Laeri aus der Schweiz und Tijen Onaran aus Deutschland (v.l.) lancieren ihre eigene Wirtschaftssendung.
Foto: Valeriano Di Domenico

Die Schweizer Journalistin und BLICK-Kolumnistin Patrizia Laeri (43) macht nun «Wirtschaft für Weltoffene». Am Mittwoch startet ihre neue Online-TV-Sendung namens #DACHelles. Mit an Board sind Maggie Childs aus Österreich und Tijen Onaran (35) aus Deutschland.

Zusammen lancieren die drei Frauen die erste transalpine Wirtschaftssendung für die Schweiz, Deutschland und Österreich. «Wir sind überzeugt, dass es höchste Zeit ist, dass Frauen über Wirtschaft sprechen», sagt Patrizia Laeri, die Initiantin und Gründerin des Medien-Pop-up-Formates.

Themen werden aus allen drei Ländern beleuchtet

Das Ziel der Sendung: Trockene Zahlen zum Leben erwecken, alte Denkmuster hinterfragen und Wirtschaft verständlich machen. Die Schweizer Wirtschaftsjournalistin erklärt: «Wir wollen lösungsorientiert und konstruktiv diskutieren, aber vor allem auch mit Humor.»

In der Sendung sollen auch aktuelle Themen diskutiert werden. «Wir behandeln weitgreifende Themen, die uns im Endeffekt alle betreffen. Von Konsum bis zu Diversity und Chancengleichheit», sagte Maggie Childs gegenüber SRF. Ausserdem wollen sie die Themen jeweils aus allen drei Ländern beleuchten.

Patrizia Laeri kaufte die Sendung aus Konkurs

Für Laeri ist dies ein «Herzensprojekt». Nachdem die einstige SRF-Moderatorin der Sendungen «SRF Börse» und «Eco» im vergangenen Juli als Chefredakteurin zum Sender CNN Money Switzerland wechselte, folgten turbulente Wochen.

Bereits damals wollte die Wirtschaftsjournalistin mit ihrer selbst konzipierten Sendung starten. Doch nur anderthalb Monate später ging der Sender CNN Money Switzerland Konkurs. Davon liess sich Laeri jedoch nicht unterkriegen, sondern kaufte das geplante Format aus dem Konkurs heraus.

Anstatt über den eingestellten Sender soll die Sendung neu über die Plattform Youtube ausgestrahlt werden. «Für uns war klar, dass die klassischen TV-Sender alle unter Spardruck und neue Projekte in so kurzer Zeit nicht realisierbar sind. Deswegen mussten wir selber aktiv werden», sagt die Zürcherin.

Technologiefirma investiert in die Sendung

Das Format produziere sie nun selbst mit der Hilfe ihres ehemaligen Geschäftsleitungskollegen Andreas Schaffner. Die Finanzierung sei nicht leicht, schliesslich sei Wirtschaftsjournalismus kein Quotenbringer – wenn nicht gerade eine Airline groundet oder eine Grossbank gerettet werde.

Trotzdem habe sie das Geld für die ersten sechs Episoden ihrer Sendung sicherstellen können. «Wir diskutieren einen verantwortungsvolleren Kapitalismus in der Sendung. Wir sprechen über Vielfalt und Ungleichheit. Damit konnten wir die Technologiefirma Salesforce überzeugen.»

Die User sind auf jedenfalls gespannt. «Endlich! Auch als Mann habe ich die Nase voll von Herrenrunden in Talkshows», schreibt jemand auf Youtube. Ein anderer User schreibt: «Bin schon super auf das Format gespannt und freue mich auf die erste Ausgabe.» (frk)

Die Wirtschaftssendung #DACHelles startet am 9. Dezember auf Youtube.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?