Er wechselt von der Blick-Gruppe
Nicolas Pernet wird RTR-Direktor

Nicolas Pernet verlässt die Blick-Gruppe. Der 40-Jährige wurde zum neuen Direktor des rätoromanischen Radio und Fernsehens gewählt.
Publiziert: 25.06.2020 um 17:40 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Nicolas Pernet wechselt von der Blick-Gruppe zu RTR.
Foto: SRG SSR

Ladina Heimgartners (40) Nachfolge bei RTR ist geklärt: Der Regionalvorstand der SRG Svizra Rumantscha hat Nicolas Pernet (40) zum neuen Direktor des rätoromanischen Tochterunternehmens der SRG gewählt. Aktuell ist er in seiner Funktion als Head of Commercial Management Teil der Geschäftsleitung der Blick-Gruppe.

Zu seinem neuen Job meint Pernet: «Als Herzblut-Bündner freue mich sehr, die Leitung von RTR übernehmen zu dürfen und in dieser Funktion für einen starken medialen Service public in der Schweiz einzustehen.»

«Sein Fachwissen und seine Kenntnisse der Schweizer Medienlandschaft werden in dieser Phase der Transformation der SRG und damit auch von RTR von grossem Nutzen sein», begründet SRG-Generaldirektor Gilles Marchand die Wahl. Vincent Augustin, Präsident der SRG Svizra Rumantscha und SRG-Verwaltungsrat, ergänzt: «Ich bin überzeugt: Wir haben eine sehr gute Wahl getroffen, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Nicolas Pernet sowohl bei RTR wie auch als Verwaltungsrat der SRG.»

Seit 2010 für Ringier tätig

Nicolas Pernet wurde 1979 in Sent in der Gemeinde Scuol GR im Unterengadin geboren. Er schloss nach der Schule am Hochalpinen Institut Ftan im Engadin sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen ab und promovierte 2010 nach Auslandaufenthalten an der University of Michigan und der «École des Hautes Études Commerciales de Paris» erneut an der HSG. Seit 2010 ist der Vater zweier Kinder für Ringier tätig.

Per wann Pernet den Job als RTR-Direktor übernimmt, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Bis dahin wird Pius Paulin (61) das Unternehmen weiterhin leiten. Paulin hatte die Direktion per Ende 2019 interimistisch übernommen.

Pernet tritt in die Fussstapfen von Ladina Heimgartner, die per Anfang 2020 als Head of Corporate Center zu Ringier wechselte. (bnr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?