«Wir wissen wenig über die Romandie»
0:33
SRF:«Wir wissen wenig über die Romandie»

«Die Westschweiz erkennt man sofort!»
«10vor10»-Honegger hält Zuschauer für Geografie-blöd

SRF-Moderator Arthur Honegger unterstellt seinem Publikum mit einer verunglückten Anmoderation indirekt, die Umrisse der Westschweiz nicht zu erkennen – und erntet Unverständnis.
Publiziert: 31.05.2019 um 10:25 Uhr
|
Aktualisiert: 31.05.2019 um 13:56 Uhr
1/7
Arthur Honeggers Geografielektion ging in die Hosen.
Foto: SRF Screenshots

Diese Geografie-Lektion kam beim Publikum nicht gut an: Am Mittwoch leitete «10vor10»-Moderator Arthur Honegger (40) einen Beitrag über den innerschweizerischen Lehreraustausch mit einer Karte der Romandie ein. Er sagte: «Kurze Quizfrage: Was zeigt diese Karte? Ist das irgendwo in Skandinavien? Oder Balkan vielleicht? Nein, das hier ist die Schweiz. Genauer gesagt die Westschweiz.» Dann fügte er pauschalisierend an: «Und das Sie, genau wie ich, da jetzt nicht draufgekommen sind, das zeigt bereits: Wir wissen wenig über die Romandie.»

Zuschauer reagieren genervt auf Twitter

Keiner der Zuschauer, der die Westschweiz erkennt? Das lassen diese nicht auf sich sitzen. Auf Social Media bricht sogar ein Shitstorm über den SRF-Mann herein. «Also, wenn man das nicht weiss ...», schreibt einer. Und ein anderer findet: «Das war keine Frage, das erkennt man sofort!» Und: «Eine Schande für den Kommentator, wenn er das wirklich nicht gewusst hat.»

Dass Arthur Honegger die Umrisse der Westschweiz nicht kenne, zeige die schlechte Allgemeinbildung der Mitarbeiter von «10vor10», ätzt ein weiterer genervter Zuschauer. Und ergänzt: «Wie, Sie finden diese pauschale und unfundierte Aussage daneben? Stimmt genau! Ähnlich daneben sind folglich aber auch die Aussagen von Honegger.»

Honegger reagiert schnippisch auf die Kritik

Diesen Angriff wiederum lässt sich der TV-Star nicht gefallen. Seine Antwort auf den Tweet wirkt schnippisch. «Nö. Meine Aufgabe ist es, Interesse für ein Thema beim Publikum zu wecken», schreibt er, und schliesst mit der Abkürzung «QED», die für «Quod erat demonstrandum» steht. Lateinisch für «Was zu beweisen war».

Heute reagiert Honegger zudem mit einer neuen Quizfrage, stellt wiederum eine Karte auf Twitter. «Da es hier so viele Karten-Cracks gibt – und einfach und so: Was ist das hier? Habt Zeit bis heute 12.40 Uhr.» Hätten Sie's gewusst? Die Lösung steht unten im Text. (wyt)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Lösung: Kanton Zug (von Graubünden aus gesehen).

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?