SRG startet eigenen Streaming-Dienst
Schweizer Fernsehen will Netflix Konkurrenz machen

Die SRG will moderner werden. Deshalb will das Unternehmen seine Inhalte zukünftig «à la carte» anbieten.
Publiziert: 30.09.2019 um 13:29 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die SRG schneidet sich eine Scheibe von Netflix ab.
Foto: Oscar Alessio

Im April gab die SRG bekannt, dass sie eine eigene Plattform entwickeln will, um mit Streaming-Diensten wie Netflix oder Amazon Prime mithalten zu können. Nun steht fest, ab wann dieses Projekt verfügbar ist.

TV-Direktorin Nathalie Wappler (51) und SRG-Generaldirektor Gilles Marchand (57) gaben während eines Panels am Zürcher Filmfestival bekannt, dass der Streaming-Dienst ab Herbst 2020 online sein soll. «Wir möchten unsere Inhalte durch Themen und nicht mehr durch Sprachen organisieren. Wir wollen so mehr Nähe mit unserem Publikum erreichen», sagt Marchand in der «Tagesschau».

Auf der Plattform sollen «Filme, Serien, Dokumentationen, Archiv-Highlights und auch ausgewählte Informationsthemen» zu sehen sein. (klm)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen