Sie heizt mit Holz, kocht auf dem Feuer: Rykka (29) fühlt sich pudelwohl im 300-jährigen Bauernhaus in Meilen ZH. Seit sechs Jahren lebt die Sängerin, welche die Schweiz am Eurovision Song Contest in Stockholm vertritt, in einer fünfköpfigen Künstler-WG.
«Ich liebe mein buntes Hippie-Leben»
«Ich liebe mein buntes Hippie-Leben, wir sind eine sehr kreative Truppe.» Ein Clown, ein Kunstmaler, ein Schauspieler, «und alle machen zusammen Musik», schwärmt Rykka. Das Reich der schweizerisch-kanadischen Doppelbürgerin ist der grosszügige Dachstock. Sie teilt ihn mit ihrem Ehemann, dem Zürcher Musiker Timothy Jaromir (41), der in einem 50-Prozent-Pensum auch als Sozialpädagoge arbeitet. «Wir singen und jammen hier oft zusammen, er inspiriert mich.»
«Er hatte so ein liebes Gesicht!»
Erstmals sah Rykka ihren Timothy vor sieben Jahren in Basel. Sie stand im Publikum, er mit Gitarre auf der Bühne. «Er hatte so ein liebes Gesicht!», sagt sie lachend. «Ich wusste sofort, dass ist er – der Mann meines Lebens.» Letzten August haben sich die beiden in Kanada das Jawort gegeben. Das Paar harmoniert nicht nur musikalisch. «Wir holen einander immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und erinnern uns daran, was im Leben wirklich wichtig ist.»
«Konkurrenz gibt es bei uns nicht»
Dass seine Frau bereits von der Musik leben kann, macht Jaromir nicht eifersüchtig. «Ich freue mich, Konkurrenz gibt es bei uns nicht.» Und sowieso, «ich liebe meinen Job als Sozialpädagoge. Die Arbeit mit anderen Menschen erfüllt mich», so Jaromir. Wie sieht es mit einer eigenen Familie aus? Rykka winkt ab: «Das ist noch kein Thema für mich, die Musik hat gerade Vorrang.»
Im Moment ist es vor allem der ESC, auf den sie sich vorbereitet. «Ich beginne gerade erst zu realisieren, dass wirklich ich an den Musikwettbewerb fahre.» Rykkas ehrgeiziges Ziel: «Jetzt bin ich richtig motiviert – ich will in Stockholm gewinnen!»