Zu Hause bei Andrea Staka (40) und Thomas Imbach (51)
Diese Familie ist grosses Kino

Sie sind das Traumpaar des Schweizer Films. Und auch die Liebe entflammte bei Andrea Staka und Thomas Imbach im Kino.
Publiziert: 30.10.2014 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:34 Uhr
1/6
Die junge Hauptdarstellerin wurde zum Familienmitglied: Sylvie Marinkovic besucht ihr Vorbild Andrea Staka so oft es geht.
Foto: Philippe Rossier
Von Cinzia Venafro

Auf den Filmsets seiner Eltern ist er der Star: Vanja (6), Sohn des ­Regie-Paars Andrea Staka (40) und Thomas Imbach (51, «Mary – Queen of Scotts»). So auch während der Dreharbeiten in Kroatien zu Stakas neuem Werk «Cure – Das Leben einer Anderen». «Vanja wurde von der ganzen Filmcrew verhätschelt, und die Kroatinnen haben sich sowieso in ihn verliebt», sagt die Mutter. «Ich konnte in Ruhe drehen, der Kleine fand überall Anschluss.» Hauptdarstellerin Sylvie Marinkovic (16) erklärte der Bub sogar kurzerhand zu seiner grossen Schwester. «Sylvie und ich gehören zusammen», sagt er über die Zuger Schülerin.

Staka drehte ihr, wie sie sagt, bisher «persönlichstes Werk» im Sommer 2012 in ihrer zweiten Heimat Dubrovnik an der kroatischen Adriaküste. In «Cure» verarbeitet die Immigrantentochter ihre Identitätssuche als Balkanmädchen, das in der Schweiz aufgewachsen ist. Sie knüpft mit dem Drama übers Erwachsenwerden direkt an ihren mit dem Goldenen Leoparden ausgezeichneten Film «Das Fräulein» an.

Mit der Edelmetall-Statue am Filmfestival von Locarno schaffte Staka vor acht Jahren den Durchbruch – und gewann damit nicht nur einen Filmpreis, sondern auch das Herz des Zürcher Filmemachers Thomas Imbach. «Ich war zwar Fan von Thomas’ Filmen», sagt die Regisseurin. «Aber ich habe ihn anfangs ignoriert. Wahrscheinlich darum und weil ich dann den Leoparden gewann, hat er sich in mich verliebt!»

Heute ist das Resultat dieser filmreifen Lovestory sechs Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in einem loftartigen Wohntraum im Zürcher Industriegebiet. Zu Heiratsplänen sagt Andrea Staka: «Wir brauchen keinen Ring am Finger. Unsere Firma bindet uns genug aneinander.» Denn im unteren Stock haben Staka und Imbach das Atelier ihrer Produktionsfirma Okofilm eingerichtet.

Aber wer hat in diesem Kinohaushalt das letzte Wort? «Wir bringen uns vor dem Schnittplatz regelmässig fast um», so Andrea Staka. «Aber wenn Vanja uns dann in seine Ecke mit dem Spielzeug-Chaos am Boden ruft, vergessen wir den Krach sofort.»

«Mary - Queen of Scotts»  ist ab 5. November auf DVD erhältlich.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?