Viktor Giacobbo seit 3 Jahren glücklich mit PR-Frau Barbara Josef
«Heiraten ist nichts für mich»

«Achtung Schwiiz!» In seinem neuen Theaterstück gibt Viktor Giacobbo (62) den klassischen Bünzli.
Publiziert: 07.09.2014 um 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 05:03 Uhr
1/5
Auch ohne Trauschein glücklich: Viktor Giacobbo und Barbara Josef sind seit drei Jahren zusammen.
Foto: ADRIAN BRETSCHER
Von Silvana Guanziroli

Drei Jahre vertröstete er seine Fans. Seit dieser Woche steht der VR-Präsident des Casinotheaters Winterthur wieder selber auf der Bühne.

In der Komödie «Achtung Schwiiz!» spielt Viktor Giacobbo den Prüfer einer Wohnbaugenossenschaft, der in einer Multikulti-WG nach dem Rechten sieht – ein Stück mit politischem Hintergrund. «Im Nachgang der Masseneinwanderungs-Initiative haben wir den Stoff, in dem es um Ausländer geht, bewusst ausgewählt», so Giacobbo. «Trotzdem bleibt es ein Schwank, bei dem die Leute lachen sollen.»

Privat ist es dem Entertainer aber ganz ernst: mit der PR-Managerin Barbara Josef (38). Die beiden sind seit drei Jahren liiert. Läuten bald die Hochzeitsglocken? «Nein. Heiraten ist nichts für mich, darin sehe ich keinen Sinn.»

Neben dem Theater steht für ihn Ende September die nächste Staffel «Giacobbo/Müller» auf dem Programm. Dabei bezeichnet er sich als eher faul. «Und ich merke, dass ich keine 30 mehr bin. Ich mache nur noch das, worauf ich Lust habe.» Schmunzelnd sagt er: «Deshalb schlafe ich regelmässig aus, was für meine Altersgruppe eher untypisch ist.»

An die Pension denkt er noch nicht, will aber auch keineswegs bis zum letzten Atemzug im Rampenlicht stehen. «Ich sage allen, wenn ich nur noch mit einer Gehhilfe auf die Bühne komme, sollen sie mich doch bitte daran hindern.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?