«TikTok» ist die neue Trend-App aus China
0:49
Teenies berühmt durch Lip-Sync:«TikTok» ist die neue Trend-App aus China

Trotz Eltern-Kritik an «Tiktok»
Schweizer Teenies schwören auf China-App

Der Tiktok-Boom und was dahintersteckt: Die erfolgreichsten Schweizer User erzählen über die Lipsync-App.
Publiziert: 07.03.2019 um 18:14 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2019 um 21:16 Uhr
1/11
Kevin aus Basel hat über 1,2 Millionen Followers auf Tiktok.
Foto: Instagram
Jewel von Rohr

Die momentan am schnellsten wachsende App ist Tiktok. Das chinesische Videoportal auf der man mit Lippensynchronisation kurze Videos zu Musik macht, ist bei den Teenagern und jungen Erwachsenen gerade der Hit. Die App wurde alleine im Google Play Store weltweit über eine Milliarde mal heruntergeladen. 

Früher lief die App unter dem Namen Musicaly bis sie 2017 von dem Chinesischen Unternehmen Bytedance für eine Milliarde US-Dollar aufgekauft wurde. Innerhalb von nur zwei Jahren ist die App mit 500 Millionen Nutzern angewachsen – ein Rieseneschäft. Auch Schweizer schwören auf die Applikation aus Fernost. BLICK hat mit einigen Usern gesprochen:

Kevin Bannier (17) aus Basel @k_eevin

Einer der erfolgreichsten Tiktok-User der Schweiz ist Kevin aus Basel. Er entdeckte die App vor ungefähr drei Jahren: «Mein Bruder zeigte es mir. Anfangs haben wir es einfach mal aus Spass ausprobiert.» Heute hat er über 1,2 Millionen Follower auf Tiktok. «Ich bin täglich um die fünf Stunden auf der App», erzählt er. Ihn fasziniert daran, dass man kreativ sein kann: «Es ist eine vielseitige App, man kann tanzen, singen oder mit Freunden etwas kreieren.»

Von diesen Auftritten im Sozialen Netzwerk kann Kevin noch nicht leben. Er macht eine Lehre zum Fachmann Gesundheit in einem Altersheim. In seiner Freizeit tanzt er gerne, was er auf Tiktok auch zeigt. «Meine Follower sagen oft, ich kann gut tanzen. Das macht mich stolz.»

Jennifer Jeketa (20) aus Bern @jenniferjeketa 

Mit sechzehn Jahren hat Jennifer aus Bern angefangen, auf Tiktok Videos zu posten. Auf die Idee kam sie durch Instagram: «Ich habe dort immer Videos von Baby Ariel gesehen, die war in dieser Zeit sehr bekannt. Also probierte ich es auch mal aus.» Jennifers Eltern waren davon wenig begeistert: «Sie fanden es sinnlos. Mittlerweile sehen sie aber, dass ich etwas erreicht habe.» Zu ihren Fans hat Jennifer regelmässig Kontakt «Ich mache öfters Fan-Treffen, da kommen so um die 500 Leute.»

Zur App gibt es aber nicht nur positive Reaktionen. «Ich bekomme öfters Kommentare von Leuten die sagen, dass es die Kinder verblödet», erzählt sie. Diese Meinung kann Jennifer aber nicht verstehen. «Das finde ich unnötig. Jeder soll machen, was ihm Spass macht.»

Simona Bucolo (26) aus Basel @simomo2 

Mit 430'000 Followern auf Tiktok ist auch Simona unter den erfolgreichsten Usern der Schweiz. Das Gestalten und Schneiden macht ihr spass: «Ich finde es toll, dass man kreativ sein kann. Ich tanze gerne, denke mir Choreografien aus und mache auch Comedy-Clips.» 

Bis ein 15-Sekündiges Video perfekt ist, braucht Simona zum Teil eine ganze Stunde. «Es steckt viel mehr Arbeit dahinter, als man denken würde.» Es stellt sich die Frage, ob man damit auch Geld verdient. Mit Tiktok selber nicht viel, meint Simona. «Wir verdienen mehr durch Anfragen von Firmen, die uns über die App entdecken. Für diese werben wir dann auf Instagram und Tiktok.» Auch Simona lebt nicht von Tiktok: «Ich arbeite als Grafikerin, habe aber jetzt auch mit Youtube angefangen.» Ob sie ihren Beruf für Social Media aufgeben würde? «Wenn ich davon leben könnte, wäre es vorstellbar.» 

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?