Todesdrama um Ländler-König Kurt Albert

EINSIEDELN – Mit seiner Volksmusik schenkt er Millionen Menschen Freude. Privat gibt es für Ländlerkönig Kurt Albert (57) nur Tränen. Am Wochenende starb sein ältester Sohn (28) bei einer Explosion!
Publiziert: 06.04.2009 um 09:10 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 21:23 Uhr
Von Myrte Müller

Erst 2004 hatte der Gründer des Trios «Echo vom Tödi» seine Ehefrau Brigitte (47) bei einem Bootsunglück verloren. «Zuerst verliere ich meine liebe Frau, jetzt meinen Sohn. Es ist so schrecklich.»

Im Kreise seiner Familie in Einsiedeln muss der Volksmusik-Star versuchen, neue Lebenskraft zu finden. «Er war ein so fröhlicher, begeisterter junger Mann, ein liebevoller Familienvater», sagt Kurt Albert am Telefon zu BLICK. Seine Stimme stockt. Das Sprechen fällt ihm schwer. Tief sitzt der Schock. So plötzlich der Tod.

Eine heftige Explosion erschüttert dem Rütiweg

Die Tragödie geschieht am Freitagabend. Kurt Albert junior (28) hat sich in seinen Trachslauer Hobbykeller zurückgezogen. Wie so oft am Wochenende. Hier, eine Querstrasse von zu Hause entfernt, hat er Ruhe für seine Leidenschaft. Er ist ein Modellfliegerpilot.
Er bastelt an seinem Flugzeug. Vielleicht hantiert der dreifache Familienvater mit hochbrennbarem Aceton oder Verdünner. Gegen 20.30 Uhr erschüttert eine heftige Explosion den Rütiweg. Polizei, Feuerwehr, Rega rücken an. Das Neubaugelände wird abgesperrt, der regungslose Körper aus dem Untergeschoss geborgen. Doch für den Sohn des Ländlerkönigs kommt jede Hilfe zu spät.

Ganz Einsiedeln trauert um Kurt Albert junior

Einsiedeln trauert. Man kennt die Familie, fühlt mit ihr. Kurt Albert junior kickte im örtlichen Fussballverein. Seit einem Jahr ist er Mitglied in der Modellflug-Gruppe Einsiedeln. Ein lieber Kamerad, sagen seine Freunde.
Vater Kurt Albert senior ist weit über die Grenzen von Schwyz hinaus berühmt. Er zählt zu den populärsten Schweizer Komponisten der Gegenwart.

Sein «Urnerbodä Kafi» ist ein Evergreen. Der Schottisch wird international in 60 Versionen gespielt. Es gibt ihn sogar als Handy-Klingelton.

Schon 1980 hat der Akkordeon-Spieler die Ländlerkapelle «Echo vom Tödi» gegründet. Sie treten über Jahre beim Älpler-Wunschkonzert auf, gehen in Japan, China, Südamerika auf Tournee, qualifizieren sich um ein Haar für den Grand Prix der Volksmusik. Heute zählen sie zu den bekanntesten Ländler-Ensembles überhaupt. In all den Jahren komponiert Kurt Albert über 80 Stücke.

Die Musik ist Familiensache. Auch die Söhne Kurt und Marco spielen Instrumente. Kurt wie der Vater die Handorgel, Sohn Marco das Piano. Dem kleinen Luca (5), Sohn des verstorbenen Kurt Albert junior, widmete der Ländlerkönig ein Tänzli.

Seine Fans bangen nun: Wird der Ländlerkönig nach diesem erneuten unfassbaren Schicksalsschlag je die Freude an der Volksmusik wiederfinden? Tausende Fans hoffen es.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Die Boots-Tragödie vom Luganersee
Mittwoch, 28. Juli 2004, ein wunderschöner Sommertag. Kurt Albert und seine Frau Brigitte (4 ), damals seit 25 Jahren glücklich verheiratet, sitzen mit Freunden am Steintisch des Tessiner Grotto San Rocco. Der Abend klingt aus. Alberts steigen ins Motorboot, wollen über den Luganersee zurück zum Feriendomizil. Brigitte sitzt hinter der Scheibe. Da schneidet ein Schnellboot ihnen den Weg ab. Es kommt zur Kollision. Brigitte Albert wird über Bord geschleudert. Ihr Kopf schlägt gegen den Bug des Schnellbootes. Die erfolgreiche Trachtenschneiderin versinkt im Wasser. «Es war stockdunkel. Ich rief: Brigitte, Brigitte!», erinnert sich Kurt Albert später. Seine Frau wird lebend geborgen, stirbt aber noch in der gleichen Nacht im Spital.
Mittwoch, 28. Juli 2004, ein wunderschöner Sommertag. Kurt Albert und seine Frau Brigitte (4 ), damals seit 25 Jahren glücklich verheiratet, sitzen mit Freunden am Steintisch des Tessiner Grotto San Rocco. Der Abend klingt aus. Alberts steigen ins Motorboot, wollen über den Luganersee zurück zum Feriendomizil. Brigitte sitzt hinter der Scheibe. Da schneidet ein Schnellboot ihnen den Weg ab. Es kommt zur Kollision. Brigitte Albert wird über Bord geschleudert. Ihr Kopf schlägt gegen den Bug des Schnellbootes. Die erfolgreiche Trachtenschneiderin versinkt im Wasser. «Es war stockdunkel. Ich rief: Brigitte, Brigitte!», erinnert sich Kurt Albert später. Seine Frau wird lebend geborgen, stirbt aber noch in der gleichen Nacht im Spital.
Carlo Brunner: «Warum trifft es manche so sehr?»
Die Hiobsbotschaft aus Einsiedeln kam gestern übers Mail. Carlo Brunner (53): «Ich wollte grad den Kurt anrufen, um mit ihm über unsere gemeinsame Tournee zu sprechen, da erhielt ich die Nachricht.»

Der Ländlermusiker und Produzent ist erschüttert: «Wir begreifen die Welt nicht mehr. Warum trifft es manche so schwer? Der Kurt hatte sich gerade vom schweren Verlust seiner Frau erholt. Die beiden waren ein gutes Team. Da wird die Brigitte bei einer tragischen Bootskollision aus dem blühenden Leben gerissen. Nun die Geschichte mit seinem Sohn. Ein junger Mann, Vater von drei kleinen Kindern. Das kann doch nicht sein! Und wieder ist es ein so extremer Unfall. Gestorben durch eine Explosion. Ob Kurt das verkraftet? Ich werde ihn heute Abend anrufen.»

Carlo Brunner und Kurt Albert sind seit vielen Jahren Freunde. Immer wieder gibt es gemeinsame Auftritte. Ihr neuestes Projekt: die Tournee «Schwyzer Stimmig». Möglich, dass die Konzerte abgeblasen werden müssen. «Wir stehen hundertprozentig hinter Kurt Albert. Egal, was kommt.» Myrte Müller
Die Hiobsbotschaft aus Einsiedeln kam gestern übers Mail. Carlo Brunner (53): «Ich wollte grad den Kurt anrufen, um mit ihm über unsere gemeinsame Tournee zu sprechen, da erhielt ich die Nachricht.»

Der Ländlermusiker und Produzent ist erschüttert: «Wir begreifen die Welt nicht mehr. Warum trifft es manche so schwer? Der Kurt hatte sich gerade vom schweren Verlust seiner Frau erholt. Die beiden waren ein gutes Team. Da wird die Brigitte bei einer tragischen Bootskollision aus dem blühenden Leben gerissen. Nun die Geschichte mit seinem Sohn. Ein junger Mann, Vater von drei kleinen Kindern. Das kann doch nicht sein! Und wieder ist es ein so extremer Unfall. Gestorben durch eine Explosion. Ob Kurt das verkraftet? Ich werde ihn heute Abend anrufen.»

Carlo Brunner und Kurt Albert sind seit vielen Jahren Freunde. Immer wieder gibt es gemeinsame Auftritte. Ihr neuestes Projekt: die Tournee «Schwyzer Stimmig». Möglich, dass die Konzerte abgeblasen werden müssen. «Wir stehen hundertprozentig hinter Kurt Albert. Egal, was kommt.» Myrte Müller
Fehler gefunden? Jetzt melden