Sex-Expertin über ihr Leben und Liebe im Alter
Barbara Balldini wurde «vom braven Mädchen zur Schlampe»

Ein bisschen Luder, das schadet laut Sex-Expertin Barbara Balldini nicht – vor allem in jüngeren Jahren. Den jenseits der 50 hätten es Frauen beim Dating ungleich schwerer als die Männer, erklärt sie.
Publiziert: 15.03.2019 um 17:08 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2019 um 17:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
Sie macht fröhliche Aufklärungsarbeit auf der Bühne: Barbara Balldini.
Foto: Tom Lamm
Katja Richard

Sie ist im Kloster aufgewachsen, heute tourt Barbara Balldini (55) als Sex-Kabarettistin durchs Land. Ihr neustes Buch heisst «Schlampenfieber». Darf man in Zeiten von #MeToo und wiedererwachtem Feminismus noch mit einem so negativen Frauenbegriff kokettieren? «Ja, denn für mich hat der Begriff etwas Positives», findet Balldini. «Es ist eine Frau, die ihre Lust und Sexualität geniesst und sich nicht um die Meinung von andern kümmert. In dem Sinne bin ich gerne eine Schlampe oder war es zumindest in jungen Jahren.» Das Problem sei, dass noch immer die alten Regeln gelten: «Männer wollen eine Frau, die verrucht und erfahren ist, zugleich soll sie unschuldig und rein sein.» Darum werde diesbezüglich faustdick gelogen: «Männer schummeln, wenn es um die Anzahl ihrer Sex-Erlebnisse geht. Eine Frau, die 100 Liebhaber hatte, wird das kaum je zugeben.» 

«Der Weg vom braven Mädchen zum Luder»

Erstmals verwebt sie im Buch auch ihre eigene Geschichte: Barbara Balldini kam als uneheliches Kind zur Welt und wurde von Nonnen erzogen. «Es waren sehr liebe Frauen, aber von Sexualpädagogik hatten sie keine Ahnung. Als ich ein kleines Mädchen war, hiess es: Geh dir das ‹Pfui› waschen.» Damit war das weibliche Geschlechtsteil gemeint. «Bei meiner ersten Periode dachte ich, dass ich sterben muss.»

Als die junge Balldini mit 18 Jahren in die Freiheit entlassen wird, ist sie hungrig nach Freiheit und Abenteuer. «Es war der Weg vom braven Mädchen zum Luder oder eben zur Schlampe. Für mich eine äusserst positive Entwicklung.» 

Teilweise eine offene Beziehung geführt

Heute hat sie sich ausgetobt. «Ich habe so viel geliebt und sexuell erlebt, hatte so viel Freude an Körperlichkeit, dass es für drei Leben reicht.» Denn es gebe für alles seine Zeit. Früher stand Balldini auch mal im Lack-Kostüm auf der Bühne und führte gestenreich vor, wie man Oralverkehr praktiziert. «Für mein Alter fände ich das heute unpassend.» Auch privat sei es um ihr Liebesleben ruhiger geworden. Zeitweise führte sie mit ihrem Lebenspartner eine offene Beziehung, die drei gemeinsamen Kinder waren bereits ausgeflogen. «Heute sind mein Mann und ich die besten Freunde und schätzen unsere Vertrautheit. Das würde ich für den geilsten Sex der Welt nicht opfern.» 

«Ab 50 gehts für Frauen direkt auf den Sex-Friedhof»

Zwar spiele Sex im Alter noch immer eine wichtige Rolle, denn «die Kinder sind aus dem Haus, und ab 50 oder 60 gehen viele Menschen neue Partnerschaften ein», aber das Liebesleben verändere sich: «Man muss nicht mehr alle Stellungen durchhecheln und vom Schrank runterspringen. Gefühle und Zärtlichkeiten rücken mehr ins Zentrum.» Etwas anstrengender sei es für ältere Semester, die jüngere Partner finden. «Das betrifft immer noch meist die Männer, sie definieren sich bis ins hohe Alter hinein über ihre Potenz und helfen deshalb gerne mit der blauen Pille nach.» Frauen haben es bei der Partnersuche noch immer schwerer. «Ab 50 gehts für Frauen direkt auf den Sex-Friedhof, zumindest beim Onlinedating schreckt die Zahl jüngere Bewerber ab», so Balldini. Also besser rechtzeitig «Schlampe» werden – im positiven Sinne. 

Barbara Balldini tritt am Samstag, 16. März in Zürich im Volkshaus auf, am Samstag, 6. April am Liebesleben-Kongress in Zürich-Kloten.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?