Darum gehts
- Musical «Keep Cool» kehrt 2026 zurück. Neue Besetzung und aktualisierte Geschichte
- Marco Rima holt sich Inputs von seinen Kindern für Neuauflage
- Über 500'000 Tickets wurden für das Original in den 90er-Jahren verkauft
Mit grossem Tamtam wurde im Zürcher Theater 11 am Freitagmorgen die Katze aus dem Sack gelassen: Das 1992 in Zug uraufgeführte Musical «Keep Cool» von Komiker Marco Rima (64) kehrt zurück. 2026 tourt es mit neuer Besetzung und aktualisierter Geschichte durch die Schweiz.
In den Neunzigerjahren war das Stück ein grosser Erfolg: Es erhielt den Prix Walo, über 500'000 Tickets wurden verkauft. Mit den Worten «legendär, einzigartig, brillant» wird die Produktion an der Pressekonferenz in Zürich beschrieben. Aber auch «smash, lit, slay». Ziel: Die Gen Z soll damit abgeholt werden. «Bist du noch cool, oder bist du schon slay?», lautet ein Slogan. An der Medienorientierung waren aber kaum junge Leute zu sehen. Wird die Neuauflage am Ende vielleicht doch eher cringe*?
«Die Bühne gehört einer neuen Generation»
«Da bin ich relativ entspannt», sagt der Schöpfer und frühere Hauptdarsteller Marco Rima zu Blick. «Das Original habe ich vor 30 Kilo geschrieben», witzelt er. «Und ich wusste, bei einer Neuauflage müssen wir es umschreiben. Gewisse Witze von damals sind heute platt und können wir nicht mehr bringen.» Deshalb hole er sich auch Inputs von seinen Kindern. «Ich bin ja ein alter, weisser Mann und mache mich auch teilweise darüber lustig, heute die Dinge nicht mehr zu verstehen. Das fliesst auch hinein.»
«Die Bühne gehört einer neuen Generation», hiess es in der Medieneinladung. «Ob wir jetzt die neue Generation der Showszene sind, mag ich zu bezweifeln», sagt Viola Tami (44) mit einem Lachen. Sie zählt neben Bastian Baker (34) und Rob Spence (58) zum neuen Hauptcast und tritt damit die Nachfolge von Rima, Sandra Studer (56) und Bo Katzman (66) an. «Wir werden nicht in die Fussstapfen treten, sondern unsere eigenen Spuren hinterlassen», hält sie fest. «Marco holt nur Topleute ins Boot. Ich mache mir null Sorgen.»
Baker fand Musicals früher zu kitschig
Für Baker ist die Arbeit in einem Musical neu. «Früher war es gar nicht meins, ich fand es zu kitschig», gibt er zu. «Durch das Musical ‹The Book of Mormon› kam ich aber auf den Geschmack. Mittlerweile reise ich sogar nach London, um Musicals zu schauen.»
Zwei Vertreterinnen der Generation Z hat es dann doch vor Ort: die Musicaldarstellerinnen Janin Anna Matt (23) und Denia Weber (23). Sie unterstützten Rima bereits bei den Texten für die Neuauflage: «Wir haben schon viel überarbeitet. Und weil wir beide gleich alt sind, können wir immer wieder Inputs geben, um das Stück moderner zu machen und an die Zeit anzupassen», sagt Weber. Angst, dass das Stück am Ende cringe wird, haben die beiden nicht. Matt: «Am Ende ist es ein Musical. Und Musicals müssen immer ein bisschen cringe sein.»
«Keep Cool» läuft ab dem 6. Oktober 2026 im Theater 11 in Zürich, ab 18. November 2026 im Musical Theater Basel und ab 14. Dezember 2026 im KKL Luzern. Tickets gibts bei Ticketconer.