Nach dem Sieg von Nemo und der Schweiz am Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö habe auch die Stadt Luzern eine mögliche Austragung geprüft, heisst es in der Medienmitteilung weiter. Dabei sei rasch klar gewesen, dass sich aus Sicht der Stadt Luzern für einen Anlass dieser Grössenordnung hauptsächlich die Messe Luzern eignen würde.
Gemeinsam mit der Messe Luzern AG prüfte die Stadt die Ausschreibungsunterlagen der SRG für die Host-City des Eurovision Song Contests (ESC). «Es wäre sehr reizvoll, wenn der ESC 2025 in Luzern stattfinden würde», schreibt die Stadt.
Aber so weit wird es nicht kommen. Die Stadt verzichtet – nach «reiflicher Überlegungen» – auf eine Bewerbung. Denn Luzern verfüge nicht über die dafür notwendigen Infrastrukturen, heiss es weiter. Die Hallen der Messe Luzern hätten im Vergleich mit anderen potenziellen Austragungsstätten eine deutlich tiefere Personenkapazität.
Die Einnahmen aus den Zuschauereintritten seien für die Finanzierung der Veranstaltung wichtig und müssten im Fall von Luzern mit höheren finanziellen Beiträgen wettgemacht werden. Nicht zuletzt auch wegen der grossen Unsicherheiten in Bezug auf die finanziellen Auswirkungen werde die Stadt keine Bewerbung einreichen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen