Darum gehts
- Walter Andreas Müller feiert 80. Geburtstag mit Theaterpremiere in Winterthur
- Stück «Dinner for WAM» begeistert mit Witzen und Selbstironie
- Aufführung läuft bis 28. September 2025 im Casinotheater Winterthur
Frenetischer Applaus, Standing Ovation und dann ist es doch passiert: Alle Dämme brachen. Die Stimme von Walter Andreas Müller (80, «WAM») versagte und ein paar Tränen kullerten. Dabei wollte er doch gar nicht feiern, weil er Geburtstag nie feiert. Weder runde noch andere. Aber dieser war speziell. Walter Andreas Müller stand am 3. September 2025 dort, wo er am liebsten steht: auf der Bühne. Und er feierte mit denen, die ihm am liebsten sind, dem Publikum. «Ich hätte mir kein schöneres Geschenk wünschen können», sagte WAM zu den Premierengästen des Stücks «Dinner for WAM».
Die Anwesenden waren genauso gerührt wie das Geburtstagskind und kamen an diesem denkwürdigen Abend im Casinotheater Winterthur voll auf ihre Kosten. Da flogen Gags im Sekundentakt und Witze am Laufmeter, da bekamen alt Bundesräte ihr Fett weg, es wurde gepiesackt und Speerspitzen abgefeuert, gesungen und gespottet und am meisten Scherze trieb der Jubilar über sich selber. Nichts wurde ausgelassen, weder sein Alter noch seine Körpergrösse und erst recht nicht sein ewiger Wunsch, endlich mal eine ernste Rolle zu spielen, am liebsten den Romeo in Shakespeares Drama Romeo und Julia. Der klassischen Lovestory schlechthin, über zwei verknallte Teenager aus leider verfeindeten Familien aus Verona.
Maja Brunner wurde zur Julia
Teenager mit 80? Im Falle von WAM passt das bestens. Der kann das, der kann alles. Eigentlich. Nur mag ihn halt das Publikum am liebsten lustig. Und er hat abgeliefert. «Ein Abend, der bewiesen hat, dass WAM sich selber ebenso genial parodieren kann wie alle seine anderen Figuren», urteilte Viktor Giacobbo (73), ehemaliger Verwaltungsrat und heutiger kreativer Beirat des Theaters und auch Involvierter im Stück. Nicht nur WAM überzeugte, sondern auch seine Bühnenpartner Christian Jott Jenny (47), Maja Brunner (74), Regisseur Peter Steiner (65) und eben Victor Giacobbo. Sie spielten alle primär sich selber, Brunner gab auch die grandiose Julia.
Einer aber hat den Vogel abgeschossen: Domenico Blass (58), der den Protagonisten eine brillante Story auf den Leib schrieb. Blass, während Jahren der Gag-Schreiber für die Late Night Show von Viktor Giacobbo und Mike Müller (61) auf SRF, schöpfte aus dem Vollen und beobachtete hinter der Bühne sehr genau, an welchen Stellen das Publikum besonders laut lachte. Ein grandioses Stück, gut aufgeteilt in zwei mal 45 Minuten, ein grandioser Abend, ein absolut fantastischer WAM. Happy Birthday!
«Dinner for WAM» läuft bis zum 28. Setpember 2025 im Casinotheater Winterthur.