Mit Ehrenpreis an Comedy-Duo
Das sind die Gewinner und Gewinnerinnen der Swiss Comedy Awards

In Zürich-Leutschenbach sind die Steine verteilt worden – auch in diesem Jahr wurden Schweizer Künstler und Künstlerinnen mit den Swiss Comedy Awards für ihre Arbeit geehrt. Blick liefert dir die Übersicht über die diesjährigen Gewinner und Gewinnerinnen.
Publiziert: 23.08.2025 um 22:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Gewann in der Kategorie «Solo»: Jane Mumford.
Foto: Screenshot SRF

Darum gehts

  • Swiss Comedy Awards vergeben: Gewinner in vier Kategorien gekürt
  • Jane Mumford gewinnt Solo-Kategorie, Shake Company holt Ensemble-Preis
  • Divertimento erhält Ehrenpreis für 25 Jahre gemeinsame Bühnenkarriere
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_758.JPG
Natalie ZumkellerRedaktorin News

In allen vier Kategorien der Swiss Comedy Awards stehen nun die Gewinner und Gewinnerinnen fest. Die Awards wurden am Samstagabend im Rahmen einer grossen Veranstaltung in Zürich-Leutschenbach vergeben.

In der Kategorie «Solo» gewann Jane Mumford mit «Leben». Die halb Schweizerin, halb Britin beschäftigt sich in dem Stück mit ihrer Vergangenheit und ihrer Art, sich mit dem Leben herumzuschlagen. Beim «Ensemble» holten sich Shake Company Zürich mit «Forever Young» den begehrten Stein. Die Truppe sahnte auch den Haupt- und Publikumspreis ab.

Ehrenpreis für Divertimento

In der Kategorie «Online» überzeugte Jonathan Baranowski aus Basel. Der junge Mann postet seit mehr als zwei Jahren in den Sozialen Medien lustige Kurzvideos, oft Parodien. Der Ehrenpreis ging dieses Jahr an das Comedy-Duo Divertimento. Jonny Fischer und Manu Burkart stehen seit 25 Jahren zusammen auf der Bühne und gehören zu den erfolgreichsten Komikern der Schweiz.

Und zu guter Letzt wurde Valerian Mollet in der Kategorie «SRF 3 Best Talent Comedy» mit einem Stein geehrt. Der 23-Jährige unterhält seit einem Jahr mit Anekdoten aus seinem Heimatort Gossliwil SO – er selbst beschreibt sich nämlich nicht als Dorfkind sondern als Kaffkind.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen