Im Jahr 2021 hatte das Unternehmensergebnis rund 48,7 Millionen Franken betragen, wie die SRG am Dienstag mitteilte. Die Umsetzung der 2018 ausgelösten Kostensenkungsmassnahmen, Werbeeinnahmen grosser Sportereignisse und solide Einschaltquoten der TV-Kanäle stabilisierten die finanzielle Situation der SRG.
Grosse Herausforderungen löste für die SRG der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aus. Wie alle anderen Unternehmen sei auch die SRG von der dadurch verursachten Energiekrise und den Verwerfungen an den Finanzmärkten betroffen, hiess es in der Mitteilung. Die Auswirkungen dieser internationalen Krise auf die SRG seien unterschiedlich würden zeitlich versetzt anfallen. Die Strompreiserhöhung werde sich voraussichtlich ab 2024 mit Mehrkosten im Millionenbereich bemerkbar machen.
(SDA)
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen