Hanspeter Danusers Sohn Lennart feiert Geburtstag
Zwei Kerzli für Munggi Punggi

Lennart, der Sohn von Hans Peter Danuser, kommt ganz nach seinem Papi.
Publiziert: 06.11.2016 um 12:49 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:20 Uhr
1/2
In Feierlaune: Hans Peter Danuser mit Ehefrau Amelie Claire von Platen und Sohn Lennart.
Foto: Clarissa von Platen
Flavia Schlittler

Der Kleine ist wie der Grosse. Lennart, Sohn von Hans Peter Danuser (69), spielt schon im zarten Alter von zwei Jahren am liebsten auf dem Alphorn.

«Im Sommer feierten wir 25 Jahre Alphorn Ensemble En­giadina in St.Moritz. Lennart schnappte sich mein Horn, auf dem er schon zwei Töne herausbringt», so der Ex-Tourismus-Direktor von St. Moritz GR. «Als mein Einsatz gefragt war, wollte er es nicht mehr hergeben.»

Dass Lennart, den Danuser zärtlich Munggi Punggi nennt, das Brauchtum liebt, sei ihm und Gattin Amelie-Claire von Platen (39) sehr wichtig: «Es gehört zu unseren Wurzeln und ist heute so aktuell wie vor 50 Jahren. Das ist das Schöne an Tradition.» Ihn selber hat das Alphorn ins Spital gebracht: «Letzte Woche habe ich zu stark eingeblasen. Mein Zwerchfell drückte auf eine Bandscheibe, die ich operieren lassen musste.» Inzwischen kann Danuser wieder lachen und feiert mit den Sohnemann.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?