Darum gehts
- Schweizer Influencerin Kristina Bazan Opfer von Diebstahl im SBB-Zug
- Wertvolle Arbeitsunterlagen und persönliche Dokumente wurden gestohlen
- Täter hob bereits Geld vom Bankkonto ab, Polizei vermutet professionelle Diebe
Man sieht Kristina Bazan (31) an, wie mitgenommen sie vom Geschehenen ist. In einem Video schildert die Schweizer Influencerin, wie sie in einem SBB-Zug Opfer eines Diebstahls wurde. Der Vorfall ereignete sich am 12. August bei ihrer Rückreise von Italien in die Schweiz. Bazan erzählt, dass sie sehr müde gewesen sei und darum für fünf Minuten ihre Augen schloss. Gegen 17 Uhr sollen dann unbekannte Diebe am Bahnhof Morges (VD) ihre Gucci Bamboo Bag (Wert: über 3000 Franken) entwendet haben.
Nicht die Luxustasche, sondern der Inhalt ist es, was Kristina Bazan vermisst. Darin befanden sich neben persönlichen Dokumenten wie Pass und ID auch ihr Portemonnaie mit allen Kreditkarten sowie wertvolle Arbeitsunterlagen. Schmerzlich für Bazan ist auch der Verlust einer Canon-Kamera mit unveröffentlichten Fotos darauf. «Das Schlimmste ist aber, dass mein Laptop und eine Harddisk gestohlen wurde, die Musik enthielt, an der ich jahrelang gearbeitet habe», sagt Kristina Bazan. Die Arbeit von vier Jahren könnte nun endgültig verloren sein.
Diebe probierten mehrfach, Geld abzuheben
Obwohl Christina Bazan sofort ihre Karten sperren liess, versuchten die Diebe trotzdem immer wieder, Geld abzuheben. Der Vorfall erschüttert die Influencerin: «Ich fühlte mich verletzt. Es ist einfach niederschmetternd.» Auf dem Polizeiposten erhielt sie eine ernüchternde Auskunft. «Sie sagten mir, dass diese Typen Profis sind, die so etwas den ganzen Tag machen», schreibt Bazan auf Instagram.
Auf Instagram ziehen einige User über die Schweizer Musikerin und Influencerin dafür her, dass sie mit einer Luxustasche Zug fahre. Sie verteidigt sich. «Man muss nur ‹Black Gucci Bamboo Bag› googeln, dann sieht man, dass es eine grosse schwarze Tragetasche ist, auf der kaum Logos zu sehen sind. Man muss die Marke wirklich kennen, um zu wissen, dass es sich um Gucci handelt.» Ausserdem habe sie die Tasche so gedreht, dass man das Logo gar nicht sehen konnte. «Ich bin bei solchen Dingen immer vorsichtig.»
Ihre 2,4 Millionen Follower sollen die Diebe finden
«Ich finde es verrückt, dass wir in einer Welt leben, in der wir unsere Sachen nicht in Ruhe tragen können und uns ständig Sorgen machen müssen. In der wir ständig wachsam und aufmerksam sein müssen», beklagt sich Kristina Bazan. Die Hoffnung, ihre Sachen wiederzubekommen, hat sie aber noch nicht ganz aufgegeben. Sollte jemand ihrer 2,4 Millionen Follower eine verdächtige Person mit Gucci-Tasche sehen, solle man sich bei ihr melden. «Für Hinweise werde ich noch so gerne eine Belohnung bezahlen.»