Die Wiesenberger haben für Nachwuchs gesorgt
Ein Juitz auf die Jungen

Bei den traditionsbewussten Nidwäldlern wird gejodelt und das mit grosser Begeisterung.
Publiziert: 28.03.2013 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 18:42 Uhr
1/2
Am Ostersonntag um 20.05 Uhr zeigt das SRF eine Dok über die Wiesenberger.
Foto: SABINE WUNDERLIN
Von Cinzia Venafro

Sie sind die bekann­testen Jodler der Schweiz: die Wiesenberger. Nicht erst seit ihrem Sieg bei «Die grössten Schweizer Hits» 2008 gemeinsam mit Francine Jordi (35) und ihrem Hit «Das Feyr vo dr Sehnsucht» kennt das ganze Land die 18-Mann starke Jodlerformation aus Nidwalden. «Aber wir jodeln nicht für den Ruhm», sagt das neuste Mitglied René Niederberger (23).

«Jodeln und Singen sind einfach das Schönste, was es gibt. Es macht wahnsinnig viel Spass.» Der gelernte Bauer ist seit Januar fix bei den Wiesenbergern dabei – auch dank ihm ist der Nachwuchs gesichert! «Ein Jahr lang habe ich zur Probe mitgesungen. Erst nachdem der Chorleiter und die anderen Sänger zugestimmt hatten, wurde ich in der Gruppe aufgenommen», berichtet Niederberger. Nicht jeder könne bei den Chartstürmern aus der Innerschweiz mitsingen.

«Die Kameradschaft genauso wichtig wie Musik»

«Talent alleine reicht nicht», so Niederberger. «Man muss bereit sein, viel Zeit dafür zu opfern. Meine Freundin hat nun manchmal das Nachsehen, wenn ich mit den Wiesenbergern unterwegs bin. Sie übernimmt sogar ein paar Arbeiten auf dem Hof, wenn ich nicht dazu komme.»

Auch sein Bruder Bruno (29) ist Feuer und Flamme für den Klub. «Jodeln tut mir körperlich und geistig gut, es ist Balsam für das Gemüt», sagt der Bauarbeiter. «Darum wundert es mich überhaupt nicht, dass wir keine Nachwuchsprobleme haben.» Er habe bereits als Teenager begeistert alles Volkstümliche verfolgt. «Hip-Hop und Techno gab es in Nidwalden nie. Wir bleiben bei der Tradition.»

Das Ursprüngliche, neue Juitze und Coverversionen bekannter Lieder üben die Wiesenberger einmal pro Woche im Schulhaus Dallenwil NW. «Die Kameradschaft ist genauso wichtig wie die Musik», sagen die Gebrüder Niederberger. «Beim Jodeln entstehen Freundschaften fürs Leben.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?