Die «Beatles der Alpen» auf Deutschland-Tournee
Die Calimeros auf grosser Fahrt

60 Konzerte, kochende Hallen und Schoko-Geschenke nach den Auftritten: Die Deutschen sind heiss auf die Schweizer Schlagerband.
Publiziert: 15.04.2017 um 21:56 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 16:44 Uhr
1/6
Rufen «Deutschland ahoi!»: Roli Eberhart (Mitte) mit Andy Rynert (l.) und Christian Antonius Müller (r.).
Foto: zVg
Peter Padrutt

Sie werden bereits mit dem erfolgreichsten Beat-Trio aller Zeiten verglichen: Vor 40 Jahren gründete Roli Eberhart (60) die Calimeros. Er war Hochbauzeichner, spielte an Hochzeiten. Die Besetzung wechselte oft – doch mit Keyboarder Christian Antonius Müller (43) und Gitarrist Andy Rynert (61) hat Eberhart jetzt endgültig den Schlager-Olymp erreicht.

«Es ist einfach der Wahnsinn»

«60 Konzerte in Deutschland. Und Fans, die uns mit Blumen und Schokolade beschenken. Es ist einfach der Wahnsinn», schwärmt der Calimeros-Chef. Grund für den Boom war das Album «Schiff ahoi», das letzten Sommer bei unseren nördlichen Nachbarn auf Platz zwei der offiziellen Album-Charts segelte. «Natürlich fühlen wir uns geschmeichelt, wenn man uns die «Beatles der Alpen» nennt. Aber eigentlich sind wir nur fleissige Musikanten aus dem Aaretal», meint Eberhart lachend.

Grund zum Feiern

Stimmt es denn, dass die Calimeros umgerechnet mehr als 15 Millionen Franken verdient haben, wie die «Bild» schreibt? «Schön wärs!», meint der Kapitän des Trios. «Aber es geht uns gut und wir arbeiten hart daran.»

Klar ist: Wer auf so hohen Wellen schippert, hat auch Grund zu feiern. Am 13. Mai lädt das Trio im Sportzentrum Wichtrach BE zum 40. Geburtstag. «Der Ansturm ist gewaltig. Wir sind schon fast ausverkauft», erklärt Calimero-Roli.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden