Bündnerin rappt für Gleichberechtigung
1:15
War schon bei DSDS:Bündnerin rappt für Gleichberechtigung

Bündnerdeutsch rappen?
Das macht bei uns diese Frau

Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Stärkung der Frau. Vivienne Katharina nimmt sich gesellschaftlich relevanter Themen an und besingt sie im Bündner Dialekt.
Publiziert: 21.11.2021 um 21:11 Uhr
1/7
Die Bündner Rapperin Vivienne Katharina schreibt ihre Songs selbst. In ihrem aktuellen, «Das macht bei uns die Frau», thematisiert sie Gleichberechtigung.
Foto: Daniel Infanger
Flavia Schlittler

Starke Stimme, starke Worte, starke Frau. Die Churerin Vivienne Katharina (26) ist nicht nur die erste Frau, die im Bündner Dialekt rappt, sie bezieht in ihren Texten auch Stellung zu einem gesellschaftlich relevanten Thema: Gleichberechtigung. «Mir ist es wichtig, Selbstverantwortung und Selbstbestimmung der Frauen zu stärken. Ideell und finanziell.»

Mit ihrem aktuellen Song «Das macht bei uns die Frau» will sie uns den Spiegel vorhalten und mit Klischees aufräumen, was eine Frau in vielen Köpfen nicht machen kann. Sei es Bagger fahren, ein Flugzeug navigieren oder Karriere in einem männerdominierten Bereich machen.

Vor zwei Jahren bei «Deutschland sucht den Superstar»

2019 nahm Vivi, wie sie sich nennt, an der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» teil und schaffte es in den zweiten Recall. «Ich schaue ‹DSDS› seit vielen Jahren und hatte mir einst auf meine To-do-Liste geschrieben, in der Show aufzutreten. Da auf der Bühne zu stehen, war für mich ein unglaubliches Gefühl und ein krass schönes Erlebnis.»

Die Rapperin ist eine Frau, die sich gerne zeigt. Derzeit ist sie nicht nur in ihren Musikvideos, sondern auch auf den Visuals der Vorsorge-Kampagne der Bündner Kantonalbank zu sehen, deren neues Gesicht sie ist.

Wenn die Bündnerin keine Songs schreibt, kümmert sich die Fachfrau für Betreuung um geistig behinderte Menschen. Eines Tages ganz von der Musik zu leben, ist aber ein grosser Wunsch der gelernten Sozialpädagogin. Und weil es noch vieles gibt, wo Ungleichheit herrscht – Gleichstellung, Rassismus, Ausgrenzung –, gehen ihr die Themen für Songs auch nicht aus. «Wenn ich etwas dazu beitragen kann, dass die Welt ein bisschen besser und toleranter wird, habe ich ein wichtiges Ziel erreicht.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?