Die «Miss Schweiz» 2003 Bianca Sissing (34) und ihr Ehemann Pirmin Lötscher (35) scheinen das grosse Glück gefunden zu haben: «Wir sind bereit für Kinder», sagt das Paar schon letzten Dezember auf dem roten Teppich am Zürcher Kaiserball. Seit 2010 sind der Lebensberater und Event-Manager und die Ex-Miss verheiratet, seit 2008 ein Paar.
Der Grund für die funktionierende Beziehung wird in seinem neuen Esoterik-Ratgeber «Meine Erde» klar. Darin äussert sich Loetscher ausgiebig über Liebe und Treue. Und das klingt dann so: «Viele der Trennungen passieren, weil die Partner versuchen, sich zu besitzen und zu kontrollieren … . Dank unseres Verstands … rammeln wir nicht wie wilde Hasen in der Gegend herum. Aber ein Rückfall ist durchaus kurzfristig möglich, das ist auch mir schon mal passiert.»
Fremdgehen sei das nicht, denn: «Nur definiere ich das persönlich nicht als Fremdgehen, denn ich war nie im Besitz von jemand anderem. Und zudem waren es rein sexuelle Erlebnisse, ohne jegliche emotionale Verbindungen. Nicht mal während der drei Sekunden des Orgasmus. Es handelt sich dabei um einen rein sexuellen, egoistischen Akt. Auch keine meiner Partnerinnen konnte je fremdgehen, denn sie gehörten nie mir.»
Lötscher geht sogar noch weiter: «Und es muss nicht mal sein, dass es nur zwei Parteien gibt, es können sich auch partnerschafliche Beziehungen mit mehreren Partnern prächtig entwickeln. Erst wenn bei einem der Partner ein Besitzanspruch aufflammt, wird es schwierig.»
Führen Bianca Sissing und Pirmin Loetscher ein offene Beziehung? Oder haben sie gar Nebenbeziehungen? Anscheinend doch nicht, telefonisch krebst der ausgebildete Autogen-Trainer Lötscher dann aber zurück: «Ich kann nicht von «bedingungsloser» Liebe sprechen, wenn die Liebe dann an Bedingungen geknüpft ist. Das wär ja ein Widerspruch. Wir führen nicht eine offene Beziehung in dem Sinne». Er will die Passagen generell verstanden haben: «Ich rufe nicht zur Untreue auf, sondern sag nur, dass man trotzdem eine partnerschaftliche Beziehung haben kann, auch wenn man sich sexuell anders entwickelt. Ich finde auch, dass wenn Sex nicht klappt, man trotzdem eine Beziehung haben kann.»
Loetscher zieht einen kulinarischen Vergleich: «Ich hab gern Chateaubriand. Wenn jemand das nicht mag, kann ich ihn oder sie trotzdem lieben, das ist ja dann bedingungslos».» Grundsätzlich sei seine Frau aber auch mit den Passagen über sexuelle Treue einverstanden: «Sonst wären wir ja nicht zusammen». (tss)