Benis Ex-Glücksfee
Frisch verliebt!

Sie hat das grosse Liebeslos gezogen. Ex-«Benissimo»-Glücksfee Michèle Prêtre (32) hat einen neuen Mann an ihrer Seite.
Publiziert: 30.11.2012 um 20:31 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 09:37 Uhr
1/2
Michèle bei Beni.
Foto: SRF/Balz Maurer
Von Tom Wyss

Seit kurzem ist die hübsche Luzernerin mit dem Fotografen Christian Schmid (41) zusammen. «Wir kannten uns schon seit 13 Jahren, sahen uns regelmässig im Ausgang in Zürich, wo er DJ war. Doch Amor hat wohl bis jetzt geschlafen. Ich hätte in all den Jahren nie gedacht, dass ich mich mal in ihn verliebe», sagt sie lachend zu BLICK.

Nun hat der Pfeil des Liebesgottes doch noch getroffen. «Christian war der Hochzeitsfotograf von meinem Mami Madeleine. Im Herbst bei einem Shooting für das Familienfoto hat es dann gefunkt. Ich blühe mit ihm richtig auf!» Dank der Heirat ihrer Mutter schwebt die frühere Glücksfee auf Wolke sie­ben. Auch weil sich ihr neuer Freund prächtig mir ihrem Sohn Noah (9) aus ihrer inzwischen geschiedenen Ehe verstehe.

Heute Abend tritt sie neun Jahre nach ihrem Weggang bei «Benissimo» nochmals an der Seite von Beni Thurnheer im TV auf. «Ich habe die vier Jahre als Glücksfee sehr genossen.

Ich freue mich total aufs Wiedersehen mit Beni.»

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?