Foto: Keystone

Beat Breu (61) sammelt Spenden für neues Projekt
Ein Zirkus für den «Bergfloh»

Beim Circus Royal hat Beat Breu (61) mit seinem Bistro Zirkusluft geschnuppert. Ob ihm die zu Kopf gestiegen ist? Denn jetzt will der «Bergfloh» mit einem eigenen Zirkus durchstarten.
Publiziert: 28.04.2019 um 00:08 Uhr
1/7
Zirkusluft geschnuppert: Beat Breu hat mit seiner Frau Heidi das Bistro im Circus Royal betrieben.
Foto: Anja Wurm
Katja Richard

Ein Jahr lang war er mit dem Circus Royal unterwegs: Dort führte Beat Breu (61) mit seiner Frau Heidi (65) das Bistro. Jetzt will der ehemalige Radprofi höher hinaus – mit einem eigenen Zirkus. «Ich bin überzeugt, dass es Platz für eine weitere kleine Manege gibt.» Keine ganz unbescheidenen Pläne, vor allem, wenn man die Schwierigkeiten bei Breus ehemaligem Arbeitgeber Royal betrachtet. Der zweitgrösste Schweizer Zirkus sorgte letztes Jahr wegen eines Konkursverfahrens für Schlagzeilen. 

Zirkusluft geschnuppert

Davon lässt sich Breu keineswegs entmutigen, im Gegenteil. Seit er Zirkusluft geschnuppert hat, will er weitermachen. Für die Finanzierung lässt er sich vom National-Circus Knie inspirieren. «Die haben ihr neues Zelt mit Crowdfunding finanziert. Natürlich spielen die in einer anderen Liga, aber warum soll das bei uns nicht auch funktionieren?» 

Scheitern ist keine Option

Auf der Plattform lokalhelden.ch sammelt er für den «Circus Beat Breu» Spenden, damit «zirkusbegeisterte Kinder in einer Manege zusammen mit Artisten und Haustieren trainieren und auftreten können». Die Finanzierungsschwelle liegt bei 50'000 Franken, Ziel ist, bis Ende Juni 150'000 Franken zusammenzubekommen. Scheitern ist für den «Bergfloh» keine Option: «Wir glauben daran!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?