Darum gehts
- Michelle Hunziker und Hazel Brugger treffen sich bei der Bambi-Verleihung 2025
- Cate Blanchett und Cher bringen Hollywood-Glamour nach München
- Zahide (15) als Shootingstar ausgezeichnet, Heidi Klum (52) für Entertainment geehrt
Es ist ein ESC-Treffen im kleinen Rahmen. Bei der Bambi-Verleihung 2025 trafen Michelle Hunziker (48) und Hazel Brugger (31) wieder aufeinander, nachdem sie im Mai ganz Europa mit ihrer Moderation am Eurovision Song Contest begeisterten. Wer nun hoffte, dass auch die Dritte im Bunde, Sandra Studer (56), dazustossen würde, der wurde allerdings enttäuscht. Die weilt derzeit auf Tonga in den Ferien.
Und trotzdem war es ein Wiedersehen, das Freude machte. Hunziker führte wie gewohnt souverän durch den Abend, wobei sie von Content Creatorin Feli tatkräftig unterstützt wurde. Brugger wurde ungewohnt emotional, als ihr der Preis überreicht wurde und Hunziker bemerkte: «So bist du normalerweise nicht.» Brugger findet es nicht nur «mega», dass sie einen Bambi bekommt, sondern auch, dass es einen solchen überhaupt in der Kategorie «Comedy» gibt. Und bei der Annahme ihres Preises macht Brugger dann noch eine deutliche Ansage: «An alle Männer, die mir immer gesagt haben, dass ich nicht lustig bin: Ihr seid der Grund, warum ich heute hier bin!»
Rapperin, Model und Hollywood-Legenden
Neben dem Highlight von Hunziker und Brugger gab es aber noch einige weitere grosse Momente. Rapperin Zahide (15) beispielsweise wurde mit dem Bambi in der Kategorie «Shootingstar» ausgezeichnet. Mit Cate Blanchett (56) und Cher (79) kam auch eine ordentliche Prise Hollywood nach München in die Bavaria Film Studios, wo der Bambi dieses Jahr bereits zum dritten Mal in Folge verliehen wurde. Die beiden lebenden Legenden durften sich über eine Bambi-Statue für ihre künstlerische Exzellenz und humanitäres wie ökologisches Engagement in «International Stars» beziehungsweise in der Kategorie «Legende» freuen.
In der Sparte «Entertainment» wurde Supermodel Heidi Klum (52) geehrt. Der «Ehrenpreis der Jury» wurde in diesem Jahr Filmemacher Michael Bully Herbig (57) überreicht.